Auf der Kulturinsel Einsiedel wird bekanntermaßen das Volk der Turiseder, welches einst in den Neißeauen sein kulturelles Zentrum hatte, erforscht. Mittlerweile erlauben die vielen Erkenntnisse, die Turisedische Festkultur wieder auferstehen zu lassen. Aus diesem Grund wird jeder, der das diesjährige FOLKLORUM besucht, Zeuge der 1. Turisedischen Festspiele der Neuzeit mit ihren Weihen und rituellen Wettkämpfen.
Bei Grabungen sind den Kulturinsulanern Baupläne für eine besondere Wettkampf-Konstruktion in die Hände gefallen. Die authentische und realitätsnahe Rekonstruktion dieses Gerätes ermöglichte den Rückschluss, dass es sich um den Popopulum-Schubkarren handelt. Das Popopulum ist eine der turisedischen Wettkampf-Disziplinen und wahrscheinlich die Urform des heutigen berittenen Polos.
Wer sich übrigens in dieser und anderen turisedischen Festspiel-Disziplinen bewährt, hat die Chance, bronzener Ehrenturiseder zu werden. Dies kann in den folgenden Jahren zum silbernen und goldenen ausgebaut werden und bringt reiche Privilegien mit sich.
Neben den spektakulären Wettkämpfen gibt es die beliebten Festivalattraktionen wie Basar, Workshops und über 70 internationale Künstler auf 13 Bühnen, die sich von der Kulturinsel bis ins polnische Nachbardorf Bielawa Dolna erstrecken.
Veranstaltungshöhepunkte: