Klare Ansage der Lausitzer Füchse vor ein paar Minuten aus Bietigheim. Die Sachsen gewinnen mit 3:2 und verkürzen damit das Play-off Ergebnis auf 1/2. Wenn man am Dienstag im Fuchsbau gewinnt, ist in den Play-off´s 2013 wieder alles offen.
Alles in allem war es wieder einmal ein hart geführtes Eishockeyspiel auf Play-off Niveau. Beide Teams schenkten sich nichts wobei die Steelers den besseren Start hatten. Im ersten Drittel sollten aber noch keine Tore fallen.
Nach vier gespielten Minuten erwischten die Steelers auch im zweiten Drittel den besseren Start. Schoofs nach vier Minuten in Überzahl zum 1:0 Führungstreffer. Die Füchse aber ließen sich dies nicht gefallen. Danach folgte eine Reihe von großen Möglichkeiten durch die Top-Reihe von Dirk Rohrbach. Diese traf auch in der neunten Minute. Dieser Treffer wurde in Unterzahl erziehlt. Die Bietigheimer vertendelten in ihrer Angriffszone und Matt McKnight fuhr gemeinsam mit Christoffer Kjaergaard einen Konter den Kjaergaard dann frei unter die Latte zum Ausgleich schoss. Nach einer Unachtsamkeit aber konterten die Steelers wieder und stellten den alten Abstand durch PJ Phenton in der 17. her.
Das letzte Drittel war, wie die letzten Play-off Spiele auch, mit Dramatik und Härte gefüllt. Der Kämpferwillen und die 100 mitgereisten Fans aus der Lausitz brachte das Team dazu, lange Zeit zu dominieren und in der vierten Minute im letzten Abschnitt schnippte Matt McKnight die Schiebe über die Schulter von Vollmer. Aber das war noch nicht genug. Zwei Minuten später holte Robert Bartlick in Überzahl den Hammer raus und schoss das 3:2, was am Ende auch der Endstand war.
Somit steht es in den Play-off´s zwischen den Füchsen und den Steelers 1/2.
Am Dienstag haben die Füchse die Chance, den Ausgleich herzustellen. Wie die Spielansetzungen danach ausschauen, erfahren Sie bei NIEDERLAUSITZ aktuell.
BULLY im Fuchsbau (26.03.2013): 19:30 Uhr
——————————————————————————————–
Geschossene Tore
Drittel 1
(es wurde kein Tor erzielt)
Drittel 2
Bietigheim Steelers – René Schoofs (Überzahl-Tor) (David Rodman) 3:28
Lausitzer Füchse – Christoffer Kjärgaard (Unterzahl-Tor) (Matt McKnight) 8:54
Bietigheim Steelers – PJ Fenton (René Schoofs, Alexander Genze) 16:21
Drittel 3
Lausitzer Füchse – Matt McKnight (Markus Lehnigk, Christoffer Kjärgaard) 4:14
Lausitzer Füchse – Robert Bartlick (Überzahl-Tor) (Sebastian Klenner) 6:02
——————————————————————————————–
Strafen
Drittel 1
Bietigheim Steelers – Marcel Rodman – (Behinderung), 2 MIN, 0:50
Bietigheim Steelers – David Rodman – (Unnötige Härte), 2 MIN, 9:38
Bietigheim Steelers – David Rodman – (Unnötige Härte), 2 MIN, 9:38
Bietigheim Steelers – Marcel Rodman – (Stockschlag), 2 MIN, 9:38
Lausitzer Füchse – Matt McKnight – (Unnötige Härte), 2 MIN, 9:38
Lausitzer Füchse – Matt McKnight – (Unnötige Härte), 2 MIN, 9:38
Bietigheim Steelers – Michael Bishai – (Unsportliches Verhalten) (Disziplinarstrafe), 10 MIN, 11:55
Drittel 2
Lausitzer Füchse – Thomas Götz – (Beinstellen), 2 MIN, 3:16
Lausitzer Füchse – Robert Bartlick – (Halten), 2 MIN, 6:24
Lausitzer Füchse – Matt McKnight – (Halten), 2 MIN, 6:24
Lausitzer Füchse – Thomas Götz – (Hoher Stock), 2 MIN, 8:43
Lausitzer Füchse – Robert Bartlick – (Stockschlag), 2 MIN, 17:45
Drittel 3
Bietigheim Steelers – Philipp Quinlan – (Stockschlag), 2 MIN, 1:38
Bietigheim Steelers – Bastian Steingroß – (Check gegen die Bande), 2 MIN, 5:40
Lausitzer Füchse – Sean Fischer – (Beinstellen), 2 MIN, 8:06
Bietigheim Steelers – Bastian Steingroß – (Stockschlag), 2 MIN, 10:06
Lausitzer Füchse – Sebastian Klenner – (Hoher Stock) (Grosse Strafe), 5 MIN, 17:27
Lausitzer Füchse – Sebastian Klenner – (Hoher Stock) (Spieldauer-Disziplinarstrafe), 20 MIN, 17:27
Bietigheim Steelers – Markus Gleich – (Beinstellen), 2 MIN, 19:52
——————————————————————————————–
Weitere Informationen
Zuschauer: 2.638
Schiedsrichter: Simon Aicher
1.Linienschiedsrichter: LSR Gast
2.Linienschiedsrichter: Default Linesman
Punktrichter: Susanne Feicht
Statistics by Pointstreak