Die Landtagsabgeordnete Carolin Steinmetzer-Mann lädt am Montag, dem 17.November um 19:00 Uhr zu einem Filmabend im Gasthaus Griebner in Klingmühl ein. Gezeigt wird der Film „Otzenrath 3° kälter“, der eine Umsiedlung im rheinischen Braunkohlenrevier dokumentiert.
Carolin Steinmetzer-Mann möchte mit dem Abend auch daran erinnern, dass die Szenarien einer neuerlichen Abbaggerung von Klingmühl und Sallgast bisher glücklicherweise abgewendet werden konnten. Langfristige Sicherheit gibt aber nur das mit dem aktuellen Volksbegehren zur Abstimmung stehende Gesetz. Deshalb ist es wichtig, sich weiter mit der aktuellen Situation der Braunkohlegewinnung zu beschäftigen und sich eine Meinung zu bilden.
Kurzbeschreibung des Films (81 Minuten, Deutschland 2007):
“Gratulation an Sie alle, Sie haben ein todschickes neues Dorf hier”, ruft der Direktor des Tagebaus “Garzweiler II” den Otzenrather Bürgern im Kirmeszelt zu. Innerhalb von fünf Jahren wurde das gesamte niederrheinische Dorf umgesiedelt, um dem größten Braunkohletagebau Europas Platz zu machen. Während im 700 Jahre alten Otzenrath die letzten Überreste ihrer Vergangenheit beseitigt werden, versuchen die Menschen, sich in Neu-Otzenrath zurechtzufinden.
Mehr Informationen unter www.otzenrath-film.de
Quelle: Bürgerbüro Carolin Steinmetzer-Mann
Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus
Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Unser Videorückblick vom zweiten Festivaltag mit vielen Eindrücken und Stimmen ist...