Nach sechsmonatiger Bauzeit ist am 17. Dezember die ausgebaute Geschwister-Scholl-Straße in Finsterwalde vorfristig der Öffentlichkeit übergeben worden. In dem 310 Meter langen Bauabschnitt zwischen Rosa-Luxemburg-Straße und Rue de Montataire ist vor allem untererdig viel passiert und es sind wichtige Weichen für die Breitbandversorgung im Süden der Stadt gesetzt worden. Dringend notwendig geworden war die Erneuerung des Mischwasserkanals. Zugleich sind sämtliche Versorgungsmedien der Stadtwerke neu verlegt worden. Unter der Straße befinden sich nun auch Leerrohre für die Versorgung mit schnellem Internet, nicht nur für die Grundstücke in der Geschwister-Scholl-Straße, sondern auch für die Wohnblöcke im Südkomplex. Damit ist ein großer Schritt hin zu sf-digital, dem Breitbandangebot der Stadtwerke, geschaffen.
Der Zustand der Fahrbahn und der Gehwege ließ schon lange zu wünschen übrig. Der Straßenzug hat nun den Charakter einer Anliegerstraße mit Parktaschen. „In der Geschwister-Scholl-Straße haben wir eine heterogene Anliegerschaft. Wir haben Kinder- und Sozialeinrichtungen, Gewerbebetriebe mit Lieferverkehr und Wohnanlieger. Das war eine planerische Herausforderung “, sagte Bürgermeister Jörg Gampe bei der feierlichen Eröffnung. Erneuert wurde auch die Straßenbeleuchtung. 15 neue Leuchten sorgen für Sicherheit in der dunklen Jahreszeit und bei Nacht. Die Pflanzarbeiten für die Begrünung der Straße beginnen im Frühjahr 2016.
Die Geschwister-Scholl-Straße verbindet den Südkomplex mit der Innenstadt. Sie erfüllt damit eine wichtige verkehrstechnische, aber auch eine städtebauliche Funktion. Mit deren Fertigstellung hat die Schnittstelle Kreuzung Rue de Montataire/Geschwister-Scholl-Straße und der Übergang hin zur Innenstadt mit Schloss und der Bibliotheksvilla einen modernen und einladenden Charakter erlangt. Wie bei nahezu allen anderen Straßenbaumaßnahmen war die grundhafte Erneuerung der Geschwister-Scholl-Straße ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Finsterwalde, des Entwässerungsbetriebes der Stadt Finsterwalde und der Stadtwerke Finsterwalde GmbH. „Der zügige Bauverlauf, der eine vorfristige Eröffnung möglich machte, ist auch das Ergebnis eines hervorragenden Projektmanagements der drei beteiligten Partner“, sagte Jörg Gampe.
Quelle & Foto: Stadt Finsterwalde