Der erste Bauabschnitt des Langen Damms in Finsterwalde ist fertiggestellt. In einem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Finsterwalde, dem Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde, dem Landesbetrieb Straßenwesen und den Stadtwerken Finsterwalde sind der Mischwasserkanal, die Gehwege und die Straßenbeleuchtung erneuert sowie eine Bushaltestelle errichtet worden. Freuen können sich die Anlieger nicht nur über eine neue Straße mit neuer Anbindung an das Netz des ÖPNV, sondern auch auf das Angebot von schnellem Internet. Die Stadtwerke haben beim Neuverlegen der Medien gleichzeitig Leerrohre zur Versorgung mit Breitband verlegt.
Die Baumaßnahme ist vier Wochen vor Plan beendet worden. „Ich freue mich für die Anwohner und die Hausbesitzer, deren Häuser unter dem Zustand der schlechten Straße gelitten haben. Mein Dank gilt allen Baufirmen, die sich gut abgestimmt haben und damit zwei Wochen vor geplantem Bauende fertig geworden sind“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe.
Bauziel
- Erneuerung des Mischwasserkanals
- Beseitigung der großen Mängel im Bereich der Fahrbahn und der Gehwege
- Neuverlegung der Versorgungsmedien durch die Stadtwerke
- Neubau einer Bushaltestelle
Planungshistorie
- Aufgrund des technischen Zustandes war die Erneuerung des Mischwasserkanals im Langen Damm bereits ab 2011 vorgesehen.
- Durch den Landesbetrieb für Straßenwesen gab es für die Verlegung der Mischwasserkanals in der Straße zunächst keine Bestätigung.
- Nach mehreren Abstimmungen mit dem Landesbetrieb für Straßenwesen wurde vereinbart, dass der EWB den Kanalbau realisiert und die gesamte Fahrbahn anschließend wiederherstellt.
- Im September 2011 beschließt die Stadtverordnetenversammlung, dass die Stadt sich an der Maßnahme mit der Erneuerung der Gehwege und der Beleuchtung in der Langen Straße und des Langen Damms beteiligt und löst einen Planungsvertrag aus.
- Im Januar 2012 wurde der Beschluss zur Variantenentscheidung der gesamten Strecke gefällt, die Variante 2 für die Gehwegerneuerung und die Variante 1 für die Erneuerung der Beleuchtung nach der Vorplanung realisieren zu lassen.
- Im Oktober 2014 wurde eine Vereinbarung zwischen dem Landesbetrieb, dem Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde und der Stadtverwaltung zur Baudurchführung geschlossen.
- Die Entwurfsplanung für die Erneuerung der Gehwege lag im Dezember 2014 vor.
- Der Baubeginn für die Komplexbaumaßnahme Langer Damm 1.BA war am 7.04.2015.
Bauzeit
- Baubeginn 07.04.2015
- Bauende 09.10.2015
Bauherren
Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde, Stadt Finsterwalde, Stadtwerke Finsterwalde GmbH
am Bau beteiligte Unternehmen:
Planung: | für den EWB und die Stadt: | Grontmij GmbH, Finsterwalde |
für die SWF: | Stadtwerke Finsterwalde GmbH | |
Baugrundgutachten: | Gutachterbüro für Geotechnik | |
Vermessung: | GEODATA Ingenieurvermessung | |
Bauausführung: | Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG, | |
Medienneuverlegung: | Stadtwerke Finsterwalde GmbH |
Leistungsumfang
Baulänge: 300 m der L 60 der Ortsdurchfahrt Finsterwalde
Entwässerungsbetrieb:
Kanalerneuerung: 300 m DN 300 GFK-Rohr (Glasfaserverstärktes Kunststoffrohr)
Straßenwiederherstellung mit Anteilsfinanzierung durch den Landesbetrieb Straßenwesen
- etwa 2400 m2 Asphalterneuerung
- etwa 596 m Borde neu eingesetzt
Stadtwerke:
- Erneuerung der Trinkwasser- und Gasleitung, der Mittel- und Niederspannungskabel einschließlich Erneuerung der Hausanschlüsse. Für jedes Grundstück erfolgte die Verlegung eines Leerrohrs zur Versorgung mit Breitband.
Stadt Finsterwalde:
- 1350 m² Gehwege, Förderung durch das Land Brandenburg zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in der Gemeinden mit 50 Prozent der Baukosten
- 1 Bushaltestelle, Förderung durch den Landkreis mit 75 Prozent der Baukosten
Mischwasserkanal | |
incl. Fahrbahnerneuerung: | etwa 475.000 Euro |
Medienverlegung: | etwa 150.000 Euro |
Gehwegerneuerung: | etwa 120.000 Euro/ davon 60.000 Euro gefördert |
Bushaltestelle: | etwa 15.000 Euro/ davon 11.250 Euro gefördert |
Gesamtinvestition | etwa 760.000 Euro |
Quelle & Foto: Stadt Finsterwalde