Herzberg: Ein Schulbus stieß am Montag gegen 13:30 Uhr während eines Abbiegevorgangs in der Grochwitzer Straße mit einem stehenden PKW VW zusammen und beschädigte diesen. Im Bus befanden sich zur Unfallzeit acht Fahrgäste, es wurde niemand verletzt. Am VW entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro
Doberlug-Kirchhain: Als am Dienstagmorgen ein MULTICAR in der Schönborner Straße rückwärtsfuhr, übersah der Fahrer einen PKW SUZUKI, so dass es gegen 05:30 Uhr zum Unfall zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Die Beamten nahmen einen Sachschaden von rund 2.000 Euro ins Protokoll auf.
Finsterwalde: Gegen 20:15 Uhr am Montagabend wurde von der Polizei ein PKW NISSAN in der Mecklenburger Straße angehalten und der Fahrer kontrolliert. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine, so dass der 27-jährige Fahrzeugführer die Beamten zu einer Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste. Mithin konnte im Rahmen einer Überprüfung im polizeilichen Auskunftssystem festgestellt werden, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Ein im Auto aufgefundener Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Finsterwalde: Ein Autoreifen eines in der Eichholzer Straße geparkten PKW NISSAN wurde in der Nacht von Montag zu Dienstag durch unbekannte Personen zerstochen. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf, der Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro.
Wainsdorf: Gegen 06:45 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall Am Tunnel in Wainsdorf informiert. Die Fahrerin eines PKW OPEL kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Die 59-Jährige musste zur medizinischen Versorgung in ein anliegendes Krankenhaus transportiert werden, das Auto war mit einem Schaden von circa 3.000 Euro nicht mehr fahrbereit.
Falkenberg: Gegen 04:00 Uhr am Dienstag wurde die Polizei über einen gesprengten Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Falkenberg informiert. Unbekannte Personen sprengten den Automaten mittels Pyrotechnik. Die Sprengkraft des sogenannten „Polenböllers“ reichte jedoch nicht aus, um an die Geldkassette zu gelangen, zur Höhe des verursachten Schadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Elsterwerda: Mit einem Sachschaden von rund 2.500 Euro endete am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße Weinberge. Ein unbekanntes Fahrzeug stieß gegen einen PKW CITROEN und gegen einen VW und entfernte sich im Anschluss, ohne eine Unfallaufnahme zu ermöglichen. Die Polizei ermittelt im Fall der Unfallflucht.
Elsterwerda: In der Haidaer Straße kollidierten am Dienstag gegen 09:45 Uhr ein PKW SKODA und ein VW miteinander. Bei dem Unfall, der sich beim Ausparken ereignete, entstand ein Sachschaden von circa 3.000 Euro.
Reichenhain: Aufgrund der Witterung streifte am Dienstag gegen 10:00 Uhr ein belgischer LKW auf der L 59 bei Reichenhain einen PKW NISSAN, wobei ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro registriert werden musste.
Friedersdorf: Nachdem am Dienstag gegen 11:00 Uhr ein PKW VW auf der L 69 zwischen Friedersdorf und Osteroda mit einem Baum kollidierte, war das Fahrzeug so stark beschädigt, dass es geborgen werden musste. Mittels Kran wurde das Auto mit einem Sachschaden von rund 8.000 Euro gehoben, der Baum wurde ebenfalls durch den Aufprall beschädigt. Der Fahrer blieb unverletzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd