Finsterwalde: Ein in der Forststraße auf dem Tierparkgelände befindlicher Bauwagen wurde im Verlauf des letzten Wochenendes von unbekannten Personen aufgebrochen. Im Container befindliche Kabel und Werkzeuge wurden entwendet, so dass ein Sachschaden von schätzungsweisen 1.000 Euro hinterlassen wurde. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Finsterwalde: Am Sonntagabend wurde ein Fahrradfahrer gegen 19:00 Uhr in der Schacksdorfer Straße von der Polizei kontrolliert. Der 32-Jährige fuhr ohne Licht, aber dafür in Schlangenlinien durch die Ortschaft. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille, so dass er die Beamten zur Entnahme einer beweissichernden Blutprobe begleiten musste. Der Radfahrer muss sich nun wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.
Rothstein, Kolochau: Mit einem Reh kollidierte gegen 19:30 Uhr am Sonntagabend ein PKW OPEL auf der L 65 bei Rothstein. Das Tier überlebte den Unfall nicht, der Schaden am Auto wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Ebenfalls mit einem geschätzten Schaden von 1.000 Euro endete ein Wildunfall auf der B 87 zwischen Kolochau und Polzen. Ein PKW TOYOTA stieß am Sonntag gegen 17:00 Uhr mit einem Reh zusammen, welches im Anschluss vom Unfallort flüchtete.
Elsterwerda: Die Weiterfahrt wurde einem Autofahrer am Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr untersagt. Der 41-jährige Mann war mit einem PKW KIA in der Straße des Aufbaus unterwegs, als er von Polizeibeamten gestoppt und kontrolliert wurde. Im Zuge der Überprüfung wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, so dass die Beamten eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis gegen ihn fertigten.
Elsterwerda: Die Polizei traf am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr einen 27-Jährigen mit einer Crossmaschine in der August-Bebel-Straße an und führte eine Verkehrskontrolle durch. Durch ein fehlendes Kennzeichen wurden die Beamten auf die Maschine aufmerksam, so das sich bei der Überprüfung herausstellte, dass das Motorrad für den Straßenverkehr nicht zugelassen ist. Weiterhin konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Somit leiteten die Polizisten Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt ein. Doch damit nicht genug, denn ein Drogenvortest schlug positiv auf Amphetamine an, so dass durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen werden musste und eine dritte Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet wurde.
Elsterwerda: Unbekannte beschädigten in der Nacht von Samstag zu Sonntag einen in der Friedrich-Engels-Straße abgestellten PKW VW, in dem sie den Lack zerkratzten. Weiterhin wurde die Motorhaube geöffnet und Autokabel herausgerissen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Falkenberg: Am Montagmorgen wurden gegen 07:30 Uhr drei Hakenkreuze an der Eingangstür einer Schule in der Friedrichstraße festgestellt. Unbekannte schmierten die verfassungswidrigen Symbole in den Maßen von circa 30 x 30 Zentimetern mit schwarzer Farbe an die Tür, die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens verfassungswidriger Symbole ein. Gegen 08:30 Uhr am Montag wurde der Polizei eine weitere Sachbeschädigung mitgeteilt. Unbekannte Personen besprühten einen auf dem Gehweg befindlichen jüdischen Gedenkstein in der Heinrich-Zille-Straße mit schwarzer Farbe.
Seifertsmühl, Elsterwerda, Schmerkendorf: Zwischen Seifertsmühl und Gröden auf der L 59 stießen am Montag gegen 08:15 Uhr zwei PKW zusammen. Ein SKODA beachtete die Vorfahrt eines VW nicht, so dass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge und einem verursachten Schaden von rund 2.000 Euro kam. Beim Einparken stieß am Montag gegen 09:30 Uhr ein PKW CITROEN in der Elsterstraße gegen einen geparkten VW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Mit etwa 12.000 Euro Sachschaden trennten sich am Montag zwei Unfallparteien, nachdem es zu einem Zusammenstoß in der Schmerkendorfer Hauptstraße gekommen war. Ein VW-Transporter fuhr auf einen Traktor und seinen Anhänger auf. Es wurde niemand verletzt, jedoch waren im Anschluss der VW und der Anhänger nicht mehr fahrbereit.
Oschätzchen: Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in die Büroräumlichkeiten eines Agrarbetriebes in der Dorfstraße ein und entwendeten die Schlüssel für den dort befindlichen Dieselcontainer. Der Versuch die Tankanlage zu knacken, scheiterte jedoch an der zusätzlich angebrachten Sicherung, so dass die Diebe leer ausgingen. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls auf.
Quelle: Polizeidirektion Süd