Sonnewalde: Am Montagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt, der in den letzten Tagen in Breitenau verübt worden war. Unbekannte hatten einen Bauwagen aufgebrochen, der auf der Baustelle einer Siloanlage abgestellt war. Nach ersten Ermittlungen wurden Werkzeuge und Kabel entwendet. Der verursachte Schaden liegt rund 1.000 Euro. Kriminaltechniker des Tatortdienstes wurden bei der Spurensicherung eingesetzt.
Schönborn: Auf der Landstraße zwischen Rückersdorf und dem Abzweig nach Lindena war es am Montag zu einem Wildunfall gekommen, der der Polizei kurz vor 17:30 Uhr gemeldet worden war. Bei dem Zusammenstoß eines PKW AUDI mit einem Reh blieb der Autofahrer unverletzt, das Tier überlebte den Aufprall nicht. Trotz eines geschätzten Schadens von etwa 3.000 Euro blieb der PKW fahrbereit.
Schlieben: Rettungswagen und Polizei wurden am Montagabend zum Markt gerufen, da Zeugen dort beobachtet hatten, wie kurz nach 20:15 Uhr eine Frau mit dem Fahrrad gestürzt war. Der hinzugerufene Notarzt stellte den Tod der 63-Jährigen aus dem EE-Kreis fest. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist nicht von einem Verkehrsunfall auszugehen, vielmehr ist eine Vorerkrankung der Verstorbenen als Todesursache wahrscheinlich. Durch die Kriminalpolizei wurde ein Todesursachen-Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Hohenleipisch: Alarmauslösung bei Feuerwehr und Polizei am Montagabend:
Gegen 22:15 Uhr war ein Brandausbruch an der Landstraße 62 zwischen Hohenleipisch und Dreska gemeldet worden. Auf einem Firmengrundstück stand ein Grünschnitthaufen in Flammen, der auf dem dortigen Abfallplatz gelagert war. Bis zum Dienstagmorgen hatte die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung zu tun, da sich das Feuer bis zu einer Fläche von 500 Quadratmetern ausgebreitet hatte. Kurz nach 02:00 Uhr war das Feuer gelöscht, ohne dass es zur Gefährdung von Personen und Gebäuden gekommen war. Erste Ermittlungen gehen bei der Brandursache nicht von einem Straftatverdacht aus.
Falkenberg: Am Montag wurde die Polizei kurz nach 23:30 Uhr zum Bahnhof gerufen, da es dort zu einer Körperverletzung gekommen war. Aus unklarer Ursache hatte ein 49-jähriger, bereits polizeibekannter Mann dort einen Lokführer tätlich angegriffen und verletzt. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Angreifer in Polizeigewahrsam genommen, wobei im Rahmen der Durchsuchung betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden wurden. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die weitere Bearbeitung hat die Kriminalpolizei übernommen.
Gorden-Staupitz: Auf der Landstraße 63 war es am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr zu einem Wildunfall zwischen Staupitz und dem Abzweig Zollhaus gekommen. Ein PKW OPEL war mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Die Autofahrerin blieb unverletzt und der PKW mit geschätzten 500 Euro Sachschaden fahrbereit.
Herzberg: Am Dienstagmorgen wurden Feuerwehr und Polizei um 06:00 Uhr zu einem Brand gerufen, der auf dem Gelände des Botanischen Gartens an der Südpromenade ausgebrochen war. Aus bislang unbekannter Ursache stand ein hohler Baum, eine asiatische Sumpfzypresse, in Flammen. Kurz vor 07:00 Uhr war das Feuer gelöscht, ohne dass es zur Gefährdung von Personen oder Gebäuden gekommen wäre. Ordnungsamt und Landkreis werden im Tagesverlauf prüfen, ob der Baum aus Sicherheitsgründen gefällt werden muss.
Finsterwalde: Um 09:30 Uhr wurde am Dienstag die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Grenzstraße gerufen. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Rückwärtsfahren war ein PEUGEOT-Transporter gegen einen PKW AUDI geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, ins Unfallprotokoll wurden geschätzte 1.500 Euro Sachschäden aufgenommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd