Herzberg:
Durch Anwohner wurde die Polizei am Mittwoch in Herzberg über eine desorientierte, verwirrte weibliche Person informiert. Bei der ihr wurde eine geringe Menge Cannabis festgestellt. Die Frau leistete gegen die polizeiliche Maßnahme erheblichen Widerstand. Durch einen Amtsarzt wurde sich auf eine psychiatrische Station eingewiesen.
Doberlug-Kirchhain:
Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag wurde Am Markt ein Fahrzeugführer festgestellt, der unter dem Einfluss von Drogen unterwegs war. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte die Heckscheibe eines PKW SKODA in der Heinrich-Heine-Straße beschädigten. Der Schaden betrug etwa 1.000 Euro.
Herzberg:
Unbekannte Täter versuchten in der Straße der Jugend einen PKW SKODA zu stehlen. Dies wurde der Polizei am Mittwochnachmittag angezeigt. Die Fahrertür konnte durch die Täter jedoch nicht geöffnet werden. Sachschaden in Höhe von rund 1.800 Euro entstand.
Massen:
In den Nachtstunden zum Donnerstag wurde in einer gewerblichen Einrichtung im Kirchhainer Weg im Ortsteil Ponnsdorf, von unbekannten Tätern aus den Tanks eines Radladers und einer Brechanlage jeweils 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Schadenshöhe beträgt rund 600 Euro.
B 96:
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 96 bei Sonnewalde am Donnerstag gegen 11:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 72-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem PKW aus bisher unbekannter Ursache gegen einen Straßenbaum. Die Frau wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht werden. Die B 96 musste teilweise während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Falkenberg:
Seit dem 14. Dezember 2013 fahndet die Polizei nach einem vermissten Mann aus Falkenberg. Bisherige Such- und Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos. Durch seine Angehörigen wurde nun um die Veröffentlichung von Fotos gebeten, um Hinweise zum Verbleib des Rentners zu erhalten. Der 80-jährige Wolfgang Wittlich hatte am Morgen des 14.12.2013 seine Wohnung in der Liebenwerdaer Straße verlassen. Seitdem fehlt jede Spur von ihm.
Er wurde wie folgt beschrieben: (siehe Fotos)
schlanke Statur, graues, etwas längeres Haar,
Bekleidet war Herr Wittlich mit einer blau-grünen Hose und einer grauen Bundjacke.
In diesem Zusammenhang fragt die Polizei:
Wer hat Wolfgang Wittlich seit dem 14.12.2013 gesehen oder kann Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort geben?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Elbe-Elster in Finsterwalde unter der Rufnummer 03531 7810, das Polizeirevier Herzberg unter 03535 420 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
31-Jährige bei Frontalcrash in Heidesee leicht verletzt
Am Montagnachmittag wurden Rettungskräfte und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 246 zwischen Klein Eichholz und Prieros gerufen. Nach...