Was hat Waldgeschichte mit einer Wüste, was der Ziegenmelker mit einer Heuschrecke gemeinsam? Alle haben ihren Platz im neuen Veranstaltungsprogramm...
Read moreMit einer feierlichen Schlüsselübergabe bezog heute der gemeinnützige Verein »Kinderschutzengel e. V.« an der Technischen Fachhochschule Wildau sein erstes Büro...
Read moreDrei Landkreise beziehungsweise kreisfreie Städte haben im Rahmen der landesweiten Regionalbudget-Förderung einen Sonderbonus erhalten. Arbeitsministerin Dagmar Ziegler informierte jetzt die...
Read moreLieberose/Schwielochsee: Eine gute Bilanz zog gestern der Beirat der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg für die Stiftungsflächen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberose....
Read more"Der Landkreis Dahme-Spreewald hat sich zu einer wirtschaftlichen Top-Adresse in Ostdeutschland gemausert. Mit dem Bau des Flughafens BBI hat der...
Read moreDie Stiftung Naturlandschaften Brandenburg reaktiviert derzeit einen 6 km langen und 50 m breiten Waldbrandschutzstreifen im Bereich des ehemaligen Truppenübungsplatzes...
Read moreBrandenburgs Kulturministerin Professor Dr. Johanna Wanka hat heute in der ehemaligen Klosterkirche in Luckau das neue Niederlausitz-Museum eröffnet.Das Gebäude mit...
Read moreTrübes Novemberwetter am 15.11.2008 hielt 24 Wanderfreunde aus der gesamten Niederlausitz nicht ab von ihrem geplanten Vorhaben, zur 1. Gedenkwanderung...
Read moreFür Sonnabend, den 15.11.2008, laden wir, Die Niederlausitzer Wandergurken, ganz herzlich ein zu unserer 68. Wanderung in diesem Jahr. Wie...
Read moreGräbendorf -Das Märkische Haus des Waldes (Amt für Forstwirtschaft Wünsdorf) lädt ab sofort und nicht nur am Hubertustag (3. November)...
Read more