Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald
Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald
Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald
Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald
Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald
Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald
Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald
Mit dem HSV Loitz reist an diesem Wochenende eine Mannschaft nach Lübben gegen die der HCS noch keinen offiziellen Vergleich absolviert hat. Die Mecklenburger waren viele Jahre in der Regionalliga (damalige 3.Liga) aktiv. Nach der Saison 2010/2011 war man mit Platz 10 auf einem Relegationsplatz in der 3.Liga gelandet. Der Verein zog aber wegen der immer höher werdenden finanziellen Belastungen die Reißleine und meldete ab der Saison 2011/2012 für die Oberliga. In der Saison 11/12 und 12/13 erreichte das Team jeweils den 2.Platz in der Oberliga. Das Team ist mit vielen Spielern gespickt die in Rostock ,Stralsund, Usedom oder Bad Doberan schon in der zweiten oder 3. Liga gespielt haben und sehr erfahren sind. Die Gäste hatten mit der 34:26 Niederlage in Bad Doberan einen schlechten Saisonstart, konnten aber am 2. Spieltag ihr Heimspiel gegen Werder mit 34:31 gewinnen. Für den HC Spreewald kommt es nach den teilweise starken Leistungen gegen Usedom und TMBW Berlin darauf an die Abwehr zu stabilisieren und gegen die Angreifer der Gäste aggressiver zu agieren. Im Angriff sind von jedem Akteur einhundert Prozent Leistung über 60 Minuten gefordert. Dabei muss die Zahl der technischen Fehler und Ballverluste auf ein Minimum reduziert werden. Nur so kann den Gästen ein Feight auf Augenhöhe geboten werden.
Das Vorspiel bestreiten die A—Junioren gegen den PSV Berlin. Der HCS hat in Neubrandenburg sein erstes Spiel gewonnen. Dagegen reisen die Gäste mit einer Niederlage und einem Remis an. Mit einer konzentrierten Leistung sollten vielleicht weitere 2 Punkte möglich sein.
Die 2. Männermannschaft reist zum HSC 2000 Frankfurt. Die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Dagen hat der HCS II mit dem 24:20 Heimsieg gegen Dahlewitz schon 2 Punkte auf der Habenseite. So leicht wie in der vorigen Saison beim 34:26 Sieg in Frankfurt wird es den Spreewälder bestimmt diesmal nicht gemacht, was schon das sehr umkämpfte Rückspiel in der letzten Saison zeigte.
Für die Frauen des HCS wird es nach ihrer hohen18:33 Heimniederlage am letzten Wochenende diesmal keineswegs leichter. Der SV Chemie Guben ist in der letzten Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen. Für die Gastgeber ist es der erste Vergleich in dieser Saison wobei für den Gubener Frauenhandball die hohe Qualität der letzten Jahre spricht , die zur Zeit aber etwas bröckelt.
Foto: HC Spreewald