Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald
Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald
Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald
Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald
Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald
Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald
Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald
Nachdem die Spreewälder A-Jugend in der vorigen Saison in der Brandenburgliga mit nur einem Punkt Rückstand Platz 3 belegt hatte war, die Qualifikation für die Oberliga nur möglich, weil die beiden ersten Mannschaften Schlaubetal und Brandenburg das Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen und der HCS die Chance beim Schopfe packte. Für die weitere sportliche Entwicklung der Jugendlichen können diese Herausforderungen gegen starke Gegner nur von Vorteil sein. Ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt, ein unbändiger Siegeswille und eine riesen Moral wendeten das Spiel nach 40 Minuten. Nach diesem Auswärtssieg kann man vielleicht schon besser abschätzen, wie die eigene Leistungsstärke einzuschätzen ist. Nach einem 3:1 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft auf 3:3 und 4:4 (10.) heran. Dann folgte eine fünfminütige Torflaute und die Gastgeber enteilten auf 9:4 (15). Im Anschluss fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und verkürzten auf 10:8 (20.) ehe die Gastgeber eine Auszeit nahmen. Die Gäste machten jetzt immer mehr Druck und hatten beim 12:12 und 13:13 den Ausgleich hergestellt ehe den Gastgebern die 14:13 Pausenführung gelang. Die Gastgeber setzten die Pausenansprache besser um und legten gleich wieder 3 Tore zum 17:13 nach. Nach dem 19:15 (40.) Zwischenstand wurde über den Kampf aber auch mit spielerischen Mitteln mit 4 Toren in Folge der 19:19 (45.) Ausgleich hergestelt und mit dem 19:20 erstmals die Führung übernommen. Konditionelle Vorteile und eine starke kämpferische Leistung trotz mehrfacher doppelter Unterzahl waren ab der 45. Minute der Garant für den knappen Sieg. Über die Zwischenstände 20:21, 21:22, 22:23 und 22:24 (54.) hatte man sich erstmals eine 2 Tore Führung erkämpft. Die Aufholjagd der Gastgeber zum 23:24 und 24:25 nach einer Auszeit in der Schlussphase brachte nicht den gewünschten Effekt. Ein vom 7 m – Punkt sehr nervenstarker Danilo Wendt versenkte auch den fünften Strafwurf zum 24:26 im gegnerischen Kasten und stellte somit den Endstand her. Am kommenden Sonnabend erwartet die A-Jugend zum ersten Heimspiel den Polizei SV aus Berlin, der mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.
Tor: Nils Bullwinkel, Marc Maurice Gruner
Feld: Nghia Nguyen 1, Jörn Grötschel 5, Yannick Zwieb 1, Philip Sell 3, William Wagner 2, Jan Grötschel 4, Danilo Wendt 7/5, Tim Glowinkowski 1, Paul Kindermann 1, Maik Schüch 1, Dennis Muschick
Fotos: HC Spreewald