Der Landkreis Dahme-Spreewald beginnt in Kürze mit dem geplanten Ausbau der Kreisstraße K6138 in Zieckau. Die Bauarbeiten zwischen dem Ortseingang aus Richtung Gießmannsdorf kommend bis zum Ortsausgang nach Kümmritz starten voraussichtlich Mitte April. Für das Projekt hat der Kreis Gesamtkosten in Höhe von rund 800.000 Euro vorgesehen.
Der Streckenabschnitt wird auf einer Länger von gut 700 Metern grundhaften saniert. Die vorhandene Straßenbefestigung aus Beton, Pflaster und Asphalt soll dabei komplett zurückgebaut und durch eine neue Asphaltdecke ersetzt werden. Parallel dazu wird auch das vorhandene Regenwassersystem erneuert. Der bestehende Gehweg sowie die vorhandene Straßenbeleuchtungsanlage bleiben erhalten. Da durch die Sanierung teilweise das registrierte Bodendenkmal „Altortskern von Zieckau“ berührt wird, sollen die Tief- und Straßenbauarbeiten planmäßig durch eine archäologische Fachfirma begleitet werden.
Die Straßenausbauarbeiten sind voraussichtlich Ende Oktober 2020 abgeschlossen. Das gesamte Bauvorhaben wird in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung der Ortsdurchfahrt umgesetzt. Eine entsprechende Umleitung erfolgt über Kümmritz, Krossen, die Landesstraße L71 sowie die Bundesstraße B96. Während der Bauzeit richtet die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald eine Ersatzbushaltestelle in Zieckau ein, so dass die Beförderung der Schulkinder und Einwohner durch den ÖPNV abgesichert ist. „Jedoch müssen Anlieger sowie Anwohner mit Einschränkungen rechnen. Es ist aber das Ziel, dass Anlieger während der Baumaßnahme weitestgehend Zufahrt zu ihren Grundstücken haben“, sagt Dietmar Licht, Amtsleiter Gebäude- und Immobilienmanagements (GIM). Der Landkreis Dahme-Spreewald bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen.
Derzeit läuft noch das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für die Tief- und Straßenbauarbeiten. Vor Baubeginn wird der Landkreis eine Informationsveranstaltung für die Anlieger durchführen, in der unter anderem die bauausführende Firma sowie das bauüberwachende Ingenieurbüro mit den verantwortlichen Ansprechpartnern vorgestellt werden. Dort gibt das GIM auch weitere Informationen und Erläuterungen zur Baumaßnahme, wie zum konkreten Bauablauf, den Bauzeiten sowie Einschränkungen. Die in diesem Jahr stattfindende 600-Jahr-Feier in Zieckau sowie das Luckauer Landfest am 15. und 16. August 2020 wurden im Bauablauf berücksichtigt.
pm/red