Königs Wusterhausen: Körperverletzung
Aus bisher nicht geklärter Motivlage heraus gerieten am 21.04.2018 gegen 19:30 Uhr im Schlosspark in Königs Wusterhausen fünf afghanische Staatsbürger in Streit, welcher in der weiteren Folge in eine körperliche Auseinandersetzung überging. Dabei schlugen vier Tatverdächtige auf einen 33-jährigen Geschädigten ein. Im Zuge der ersten Ermittlungen bzw. Fahndungsmaßnahmen konnten zwei der Angreifer identifiziert werden; bei ihnen handelt es sich um einen 18- und einen 20-jährigen männlichen Tatverdächtigen. Da der 18-jährige Tatverdächtige sich im weiteren Verlauf aggressiv gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten verhielt und zudem versuchte, diese ebenfalls zu attackieren, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zwischenzeitlich liegt den Ermittlern ein Handyvideo eines Tatzeugen vor, welches die Auseinandersetzung widergibt.
Wildau: Wohnungseinbruchdiebstahl
Bislang unbekannte Tatverdächtige versuchten in der Zeit vom 20.04.18, 22:30 Uhr bis zum 21.04.18, 13:00 Uhr in Wildau im Sanddornweg in ein Einfamilienhaus einzubrechen; der Versuch, die Terrassentür aufzuhebeln misslang. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Luckau: Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am 22.04.18 wurde gegen 01:45 Uhr ein 34-jähriger, polnischer Kraftfahrzeugführer in der Berliner Straße in Luckau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein aufgrund der körperlichen Ausfallerscheinungen nachfolgend durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf die Stoffgruppen Amphetamine und Opiate. Neben den kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde nach erfolgter Blutprobe ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet; die Weiterfahrt wurde untersagt.
Bestensee: Versuchter Diebstahl eines PKW
Bislang unbekannte Tatverdächtige versuchten in der Nacht vom 21.04. zum 22.04.18 in Bestensee in der Königs Wusterhausener Straße, einen Pkw VW Golf zu entwenden. Beim Versuch, das Fahrzeug zu entwenden, kollidierten sie allerdings mit einem weiteren Pkw und versuchten anschließend das Grundstück durch eine Heckenbepflanzung zu verlassen. Dabei wurde der Zaun des Grundstückes erheblich beschädigt. In der weiteren Folge stießen die Tatverdächtigen abermals mit dem Pkw des Nachbarn zusammen, um anschließend den Tatort ohne den entsprechenden Pkw zu verlassen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Großziethen: Diebstahl eines Bienenvolkes
Wie am Samstag bekannt wurde, entwendete innerhalb der letzten Woche ein unbekannter Täter in Großziethen von einem Wildgelände auf dem Kinderbauernhof ein Bienenvolk und dessen Beute. Es entstand ein Gesamtschaden von ungefähr 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Großziethen: Hundebiss
Ein bisher namentlich nicht bekannter Hundehalter eines Irish Red Setters, ließ seinen Hund am Samstagmorgen nicht angeleint auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Großziethen laufen. Dieser lief direkt auf einen weiteren, jedoch mit einer Leine befestigten Hund zu, dessen Hundehalter sich schützend vor ihn stellte. Daraufhin wurde der 59-jährige Hundehalter von dem Irish Setter in Knie und Unterschenkel gebissen und erlitt dadurch leichte Verletzungen. Der Hundehalter des Irish Setters verließ den Ort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schönefeld: Fahren und Einfluss von Betäubungsmitteln
Am Samstagabend wurde der 32-jährige Fahrer eines PKW Opel Astra in der Ortslage Schönefeld einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten hatten schnell den Verdacht, dass der junge Mann unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte diesen Verdacht und es wurde eine Blutprobe durchgeführt, Anzeige erstattet und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt.
Foto: NicoLeHe, pixelio.de
pm/red