– am 30.10.2015 um 19:00 Uhr auf dem Schlossberg in Luckau –
Eindringliche Dokumentation über einen Schweizer Lehrer, der Flüchtlinge bei ihrem Neuanfang unterstützt
Der schweizer Dokumetarfilm NEULAND ist am Freitag, 30. Oktober auf dem Luckauer Schlossberg und am Donnerstag, 12. November im großen Sitzungssaal des Rathauses Lübben zu sehen.
Christian Zingg ist Lehrer in Basel. In seiner Klasse sitzen junge Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisenländern, die er in zwei Jahren auf das Leben in einem fremden Land vorbereiten soll. Doch eigentlich geht es darum, traumatisierten Jugendlichen auf ihrem Weg in ein besseres Leben zu begleiten – z.B. Ehsanullah, der mit einem Schlauchboot das Meer und zu Fuß das Gebirge überquerte.
Anna Thommens an zahlreichen Festivals ausgezeichneter Dokumentarfilm öffnet den Blick in eine Welt, die man so kaum kennt. Gekonnt verwebt die Regisseurin verschiedene, einfühlsam beobachtete Geschichten. NEULAND ist engagiert, bringt einem die porträtierten Menschen näher, entkräftet Vorurteile – ein fesselnder, sensibler und eindringlicher Film.
Über die „Lausitzer Filmnächte“
Die beiden Städte Luckau und Lübben sowie das Lübbener Forum gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit und der Verein „Mensch Luckau“ e.V. haben das gemeinsame Projekt „Lausitzer Filmnächte“ auf den Weg gebracht. Mit Unterstützung der Organisatoren des „FilmFestival Cottbus“ wurden Filme ausgewählt, die sich auf unterschiedliche Weise mit den Themen Flucht, Vertreibung und Integration beschäftigen.
Quelle: Stadt Luckau