Nach einem Diebstahl am Flughafen BER sucht die Polizei jetzt mit einem Bild nach einer bislang unbekannten Person. Am 8. März wurden in einem Geschäft Waren im Wert von rund 3.000 Euro entwendet. Polizeiangaben zufolge dokumentierte eine Videoaufzeichnung den Vorfall und die tatverdächtige Person, die bisher nicht identifiziert werden konnte. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Flughafen in Schönefeld telefonisch sowie online unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Schönefeld: Am 08. März kam es in einem Geschäft am Flughafen BER zu einem Diebstahl, bei dem Waren im Wert von fast 3.000 Euro gestohlen wurden. Die Videoaufzeichnung hatte den Vorgang und eine tatverdächtige Person aufgezeichnet. Im Rahmen der bisherigen Ermittlungen konnte die Person jedoch nicht identifiziert werden. Daher wendet sich die Kriminalpolizei nun mit einem Bild an die Öffentlichkeit und fragt:
Wer erkennt die abgebildete Person?
Wer kann Hinweise zur Identität der Person geben?
Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Flughafen in Schönefeld unter der Telefonnummer 030 63 48 00. Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Mittenwalde: Gleich drei Parkplatzunfälle mussten am Donnerstagnachmittag durch Polizeibeamte innerhalb einer Stunde am gleichen Ort aufgenommen werden. Zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr waren auf dem Parkplatz im Müllerweg nach Rangierfehlern ein PKW VOLVO mit einem BMW und einem OPEL sowie ein MITSUBISHI-SUV und ein SKODA-Kleinwagen aneinandergeraten. In allen Fällen wurde niemand verletzt und die Autos blieben trotz Sachschäden von jeweils mehreren tausend Euro weiter fahrbereit.
Mittenwalde: Der Fahrer eines PKW VW rief am Donnerstagabend kurz vor 19:00 Uhr die Polizei, da er zwischen Telz und der Bundesstraße 96 einen Verkehrsunfall hatte. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache war er mit seinem Golf von der Fahrbahn abgekommen und hatte seitlich einen Baum touchiert. Verletzt wurde niemand und bei geschätzten 5.000 Euro Sachschaden blieb das Auto dennoch fahrbereit.
A10, Königs Wusterhausen: Polizeibeamte stoppten am Donnerstagabend gegen 20:00 Uhr einen PKW BMW an der Anschlussstelle Königs Wusterhausen, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Da der Atemalkoholtest bei dem 60-jährigen Fahrer mit einem Messwert von 2,13 Promille erheblich im Bereich einer Straftat lag, wurde die beweissichernde Blutprobe angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Luckau: Zur Verkehrsunfallaufnahme waren am Freitagmorgen um 07:30 Uhr Polizeibeamte in der Lübbener Straße gefragt. Nach einer Unaufmerksamkeit des Fahrers beim Einordnen in den fließenden Verkehr war ein SKODA-Kleinwagen mit einem MERCEDES-Transporter kollidiert. Die Insassen blieben unverletzt und beide Autos trotz eines vierstelligen Schadens weiter fahrtüchtig.
Schönefeld: Am Donnerstagnachmittag erhielt die Polizei durch einen Mitarbeiter des zuständigen Sicherheitsunternehmens den Hinweis , dass in das Parkhaus in der Brunolf-Baade-Straße ein verdächtiges Auto eingefahren war, das im Zusammenhang mit früheren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen stehen könnte. An mehreren Tatorten waren in den vergangenen Tagen Autos von Dieben erheblich beschädigt worden und im Rahmen der Ermittlungen konnten Spuren und Beweismittel gesichert werden. Die Vermutung des Zeugen erwies sich als richtig, denn im Rahmen umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten sowohl der verdächtige BMW als auch dessen Fahrer festgestellt werden. Im Innenraum des Fahrzeuges fanden die Beamten ein demontiertes Lenkrad sowie Kompletträder, die offenbar von einem PKW MERCEDES stammten. Bei der weiteren Absuche des Parkhauses konnte das angegriffene Fahrzeug gefunden werden. Bei diesem fehlten alle vier Kompletträder. Des Weiteren war ein Seitenfenster eingeschlagen und das Lenkrad fehlte. Der bereits polizeibekannte 37-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen und der BMW mit Inhalt sowie weitere Beweismittel sichergestellt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei dauern bis zur Stunde an.
Ausgangsmeldungen: Diebe im Parkhaus, Schönefeld, (DS) – Ein beschädigtes Fahrzeug im Parkhaus am Hugo-Junkers-Ring wurde der Polizei am Montag gegen 22:30 Uhr gemeldet. Vor Ort fanden die Beamten einen PKW MERCEDES vor, bei dem nach dem Aufbrechen einer Seitenscheibe das komplette Lenkrad demontiert und gestohlen worden war. Die bislang absehbaren Schäden an der „E-Klasse“ wurden auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Nach der ersten Spurensicherung hat inzwischen die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.
Kriminaltechniker im Einsatz, Schönefeld, (DS) – Offenbar professionelle Diebe trieben ihr Unwesen in der Nacht zum Freitag auf einem Flughafen-Parkplatz in der Brunolf-Baade-Straße, wie der Polizei am Vormittag angezeigt wurde. Bei einem PKW BMW war eine Seitenscheibe eingeschlagen worden, um aus dem Wageninneren Armaturen zu demontieren und zu stehlen. Im Rahmen der ersten Spurensicherung wurden im Umfeld einige der gestohlenen Teile aufgefunden, der verursachte Schaden ist vierstellig. Im Rahmen der weiteren Spurensuche und –sicherung kamen Kriminaltechniker des Tatortdienstes zum Einsatz.
Kompletträder gestohlen, Schönefeld, (DS) – Im Rahmen ihrer nächtlichen Kontrollfahrten entdeckten Polizeibeamte am Dienstagmorgen kurz vor 03:00 Uhr einen PKW, der im Notteweg auf Ziegelsteinen aufgebockt war. Kriminelle hatten von dem MERCEDES alle vier Kompletträder gestohlen und einen fünfstelligen Sachschaden verursacht. Nach der ersten Spurensicherung ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Polizei