• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Montag, 4. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Probestudientage an der BTU Cottbus vom 23. Juni bis 11. Juli

11:16 Uhr | 3. Juni 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vom 23. Juni bis 11. Juli 2008 können interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 verschiedene Probestudientage an der Cottbuser Universität nutzen, um sich über Inhalte einzelner Studiengänge, spätere Berufsfelder und Berufschancen sowie Studienbedingungen, Zulassungsvoraussetzungen und Immatrikulationsfristen zu informieren. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Probestudium an der BTU bedeutet, dass die Schüler einerseits an “echten” Vorlesungen teilnehmen können, anderseits aber spezielle, auf ihre Interessen zugeschnittene Vorträge besuchen. Auch können sie an Exkursionen zu Forschungseinrichtungen oder an Projekten teilnehmen. In Gesprächen mit Studierenden und Professoren können die Studieninteressierten ihre eigenen und ganz konkreten Fragen stellen. Damit das Bild vom Studieren am Ende vollständig ist, gehört natürlich auch eine kulturelle Seite dazu. Den Einblick in das studentische Leben bekommen die Schüler in abendlichen Veranstaltungen quasi von Student zu zukünftigem Student vermittelt. Es ist also ein Programm „zum Anfassen“, welches die Entscheidung für das geeignete Studienfach und ein Studium an der BTU Cottbus wesentlich erleichtern kann. Probestudientage, das heißt für die Schüler drei bis fünf Tage „Schnupperstudium auf Zeit“. Sie haben die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Studienalltag aussieht, was es alles zu erforschen gibt und wofür ein Studium gut ist: nämlich eine eigene Berufsperspektive zu entwickeln.
Probestudientage 2008:
* Maschinenbau und Elektrotechnik: 23. – 27.Juni 2008
* eBusiness und Wirtschaftsingenieurwesen: 30. Juni – 4. Juli 2008
* Betriebswirtschaftslehre: 30. Juni – 4. Juli 2008
* Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen: 1. – 4. Juli 2008
* Umweltwissenschaften, Technologien biogener Rohstoffe, Verfahrenstechnik, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung: 9. – 11. Juli 2008
* Environmental and Resource Management: 9. – 11. Juli 2008
* Informatik, Informations- und Medientechnik, Physik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik: 9. – 11. Juli 2008
Studienmöglichkeiten an der BTU Cottbus gibt es in verschiedenen Ingenieurwissenschaften, aber auch in einigen geistes- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Die Schwerpunkte lassen sich mit den Themen Klima, Energie, Umwelt und Stadtumbau beschreiben: Themen, die in unserer Region die Wirtschaft maßgeblich bestimmen. Für die Studierenden ergeben sich daraus eine Reihe von Praktikums-, Forschungs- oder späteren beruflichen Tätigkeitsfeldern, die nicht zuletzt durch Kooperationen und Vereinbarungen mit diesen Wirtschaftsunternehmen unterstützt werden. Die derzeit über 30 Studiengänge der BTU Cottbus befinden sich unter www.tu-cottbus.de/btu/de/studium/studienbewerber/
Wichtiger Hinweis: Das Probestudium ist kostenfrei. Nur die Übernachtung, falls benötigt, muss selbst bezahlt und selbst organisiert werden.
Wohnheim – Tel. Nr.: 0355/ 7821-0
Jugendherberge Cottbus: 0355/ 22558
Weitere Informationen und Anmeldung:
Christiane Land, Zentrale Studienberatung, Tel.: 0355/ 69 2796
Homepage
Quelle: BTU Cottbus

Vom 23. Juni bis 11. Juli 2008 können interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 verschiedene Probestudientage an der Cottbuser Universität nutzen, um sich über Inhalte einzelner Studiengänge, spätere Berufsfelder und Berufschancen sowie Studienbedingungen, Zulassungsvoraussetzungen und Immatrikulationsfristen zu informieren. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Probestudium an der BTU bedeutet, dass die Schüler einerseits an “echten” Vorlesungen teilnehmen können, anderseits aber spezielle, auf ihre Interessen zugeschnittene Vorträge besuchen. Auch können sie an Exkursionen zu Forschungseinrichtungen oder an Projekten teilnehmen. In Gesprächen mit Studierenden und Professoren können die Studieninteressierten ihre eigenen und ganz konkreten Fragen stellen. Damit das Bild vom Studieren am Ende vollständig ist, gehört natürlich auch eine kulturelle Seite dazu. Den Einblick in das studentische Leben bekommen die Schüler in abendlichen Veranstaltungen quasi von Student zu zukünftigem Student vermittelt. Es ist also ein Programm „zum Anfassen“, welches die Entscheidung für das geeignete Studienfach und ein Studium an der BTU Cottbus wesentlich erleichtern kann. Probestudientage, das heißt für die Schüler drei bis fünf Tage „Schnupperstudium auf Zeit“. Sie haben die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Studienalltag aussieht, was es alles zu erforschen gibt und wofür ein Studium gut ist: nämlich eine eigene Berufsperspektive zu entwickeln.
Probestudientage 2008:
* Maschinenbau und Elektrotechnik: 23. – 27.Juni 2008
* eBusiness und Wirtschaftsingenieurwesen: 30. Juni – 4. Juli 2008
* Betriebswirtschaftslehre: 30. Juni – 4. Juli 2008
* Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen: 1. – 4. Juli 2008
* Umweltwissenschaften, Technologien biogener Rohstoffe, Verfahrenstechnik, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung: 9. – 11. Juli 2008
* Environmental and Resource Management: 9. – 11. Juli 2008
* Informatik, Informations- und Medientechnik, Physik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik: 9. – 11. Juli 2008
Studienmöglichkeiten an der BTU Cottbus gibt es in verschiedenen Ingenieurwissenschaften, aber auch in einigen geistes- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Die Schwerpunkte lassen sich mit den Themen Klima, Energie, Umwelt und Stadtumbau beschreiben: Themen, die in unserer Region die Wirtschaft maßgeblich bestimmen. Für die Studierenden ergeben sich daraus eine Reihe von Praktikums-, Forschungs- oder späteren beruflichen Tätigkeitsfeldern, die nicht zuletzt durch Kooperationen und Vereinbarungen mit diesen Wirtschaftsunternehmen unterstützt werden. Die derzeit über 30 Studiengänge der BTU Cottbus befinden sich unter www.tu-cottbus.de/btu/de/studium/studienbewerber/
Wichtiger Hinweis: Das Probestudium ist kostenfrei. Nur die Übernachtung, falls benötigt, muss selbst bezahlt und selbst organisiert werden.
Wohnheim – Tel. Nr.: 0355/ 7821-0
Jugendherberge Cottbus: 0355/ 22558
Weitere Informationen und Anmeldung:
Christiane Land, Zentrale Studienberatung, Tel.: 0355/ 69 2796
Homepage
Quelle: BTU Cottbus

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

4. Dezember 2023

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Gewalt in Cottbus-Sandow: Vier Verletzte, acht Personen festgenommen

3. Dezember 2023

Am Samstagabend kam es im Cottbuser Ortsteil Sandow zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Acht Personen wurden festgenommen, vier davon erlitten Stichverletzungen...

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

2. Dezember 2023

Die nächste Spielabsage in der Regionalliga-Nordost: Auch die für den morgigen Sonntag geplante Partie zwischen dem FSV Luckenwalde und dem...

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

1. Dezember 2023

Der Gästebereich des Stadion der Freundschaft wurde erneut Ziel umfangreicher Vandalismusakte. Wie der FC Energie Cottbus mitteilte, entstanden im Rahmen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 4. Dezember 2023 | 100.1k Leser

Gewalt in Cottbus-Sandow: Vier Verletzte, acht Personen festgenommen

21:08 Uhr | 3. Dezember 2023 | 1.3k Leser

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

12:05 Uhr | 2. Dezember 2023 | 471 Leser

Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

16:57 Uhr | 1. Dezember 2023 | 450 Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

16:22 Uhr | 1. Dezember 2023 | 7.2k Leser

André Fritsche wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus

15:53 Uhr | 1. Dezember 2023 | 275 Leser

Meistgelesen

Eisplatte durchschlug Frontscheibe: Frau bei Unfall auf A13 verletzt

29.November 2023 | 8.4k Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

01.Dezember 2023 | 7.2k Leser

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

28.November 2023 | 7.1k Leser

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28.November 2023 | 5.9k Leser

Neuer Rewe-Markt in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

01.Dezember 2023 | 5.1k Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

29.November 2023 | 4.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Elbe-Elster | MP Woidke zur Krankenhaussituation im Landkreis

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org