FCE-Trainer Claus Dieter Wollitz hatte am Wochenende noch angekündigt, dass am heutigen Montag Neuzugänge präsentiert werden. Nun ist der erste da! Der FC Energie Cottbus hat den Abwehrspieler Robert Müller unter Vertrag genommen. Der 32-jährige und 1,87m große Innenverteidiger kommt vom Ligakonkurrenten KFC Uerdingen in die Lausitz und unterschrieb einen Vertrag bis zum Juni 2020. Robert Müller wird im Team des FC Energie die Rückennummer 16 erhalten.
„Wir sind sehr froh, dass wir Robert vom FC Energie überzeugen und begeistern konnten. Mit seiner großen Erfahrung im Profifußball wird er der Mannschaft Stabilität und neue Impulse geben können. Davon sind wir überzeugt. Wir hatten sehr angenehme und gute Gespräche miteinander und auch den Kontakt mit Stefan Krämer haben wir gesucht, der uns in dieser Entscheidung bestärkte“, sagt Claus-Dieter Wollitz über den neuen Routinier im Team.
Der gebürtige Schweriner und frühere U21-Nationalspieler blickt auf einen weitreichenden Erfahrungsschatz im Profifußball zurück. Während der Stationen beim FC Carl Zeiss Jena, Holstein Kiel, F.C. Hansa Rostock, SV Wehen Wiesbaden, VfR Aalen sowie zuletzt dem KFC Uerdingen kommt Robert Müller auf 297 Drittliga-, 55 Zweitliga- und 11 DFB-Pokaleinsätze, in denen er insgesamt 21 Tore erzielen konnte. Für Hertha BSC streifte Robert Müller zudem ein Mal das Trikot in der 1. Bundesliga über.
Er war zu Beginn der Saison vom Drittligisten VfR Aalen zum KFC Uerdingen gewechselt, in der aktuellen Saison kommt er laut Uerdinger Homepage auf 180 Minuten Spielpraxis in zwei Spielen.
Wollitz hatte bis zu vier Neuzugänge angekündigt, Namen verschiedener Spieler kursieren seit Tagen im Netz, darunter auch Maurice Covic, der derzeit bei Hertha BSC II unter Vertrag steht und Massih Wassey vom SC Paderborn.
Foto: @KFCUerdingen