Am 16.11.2018 findet ab 19.30 Uhr im Chekov ein Solidaritätskonzertunter dem Motto „Strombad für Alle!“ statt.
Das Strombad war im Sommer noch ein freier Ort – nun ist er verschlossen. Am 16.11.2018 findet ab 19.30 Uhr im Chekov ein Solidaritätskonzertunter dem Motto „Strombad für Alle!“ statt. Ziel des Abends ist es, auf die drohende, dauerhafte Schließung desStrombades für die Allgemeinheit aufmerksam zu machen, Spenden für diesenKampf zu sammeln und zugleich die Forderung nach einem weiterhin offenen,unkommerziellen Gelände zu unterstreichen. Unterstützung gibt es hier bei voneiner bunten Mischung aus lokalen Kulturschaffenden, Bands und DJ’s.
Christian Lehmann, Mitglied bei UNISONO – Cottbus gemeinsam Bewegen: „Noch hat sich die Stadt nicht entschieden, wer der neue Betreiber desCottbuser Strombad werden wird. Und dennoch müssen wir bereits die ersten Anzeichen am eigenen Leib spüren, was passiert, wenn öffentlicher Raum fürdie Gemeinschaft nicht mehr zugänglich ist. Musiker haben ihren Proberaum verloren, Künstler ihre Leinwände, Jugendliche und Familien ihren Treffpunkt. Der Ort, an dem der Sommer unbekümmert genossen werden konnte, an dem sich Menschen vom stressigen Arbeitsalltag erholten und an dem Begegnung und Kommunikation stattfand, wurde nach Aufforderung des Immobilienamtes Cottbus verriegelt und versperrt. Das Gelände ist seitdem für die breite Masse der Cottbuserinnen und Cottbuser nicht mehr zugänglich.
Wir wollen zusammen mit euch ein weiteres Signal an die Verantwortlichen senden, um ihnen mitzuteilen, wie wir uns die Zukunft des einstigen Spreebades vorstellen: als einen offenen, vielfältigen und selbstorganisierten Ort, der für alle freizugänglich ist und an dem jede und jeder die Möglichkeit erhält, sich selbst zu verwirklichen.
“Das Strombad – eines der ältesten Freibäder Deutschlands – steht kurz davor,seine Tore für die Allgemeinheit zu schließen. Bereits im Sommer haben sich 250 Cottbuserinnen und Cottbuser zusammengefunden und die Forderungnach einem „Strombad für Alle!“ mittels eines Gruppenfotos und einerUnterschriftensammlung unterstützt.
Initiiert wurd die Veranstaltung von „UNISONO – Cottbus gemeinsam bewegen“, dem Strombad e.V. und dem Chekov.
facebook: https://www.facebook.com/unisonocottbus/ (Pressemitteilung / Daniel Häfner)