Insgesamt sieben Einbruchsanzeigen hatten Polizeibeamte am Montagnachmittag aufzunehmen, da Diebe ihr Unwesen in der Gartenanlage Wochenend-Nord getrieben hatten. In der voran gegangenen Nacht waren in der Zeit ab 22:00 Uhr die Fenster der Gartenhäuser gewaltsam geöffnet worden, um nach einer ersten Übersicht Elektrogeräte zu stehlen. Auch das Spartenheim war von den Tätern angegriffen worden. Eine Gesamtübersicht zu den verursachten Verlusten und Schäden wird erst möglich sein, wenn alle Betroffenen erreicht sein werden. Nur kurze Zeit später wurden die Beamten zu einer Kleingartenanlage nahe der Schlachthofstraße gerufen, wo sich ihnen ein ähnliches Bild bot. Hier waren drei Gartengrundstücke angegriffen und in zwei Fällen die Lauben aufgebrochen worden. Der Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. An den Tatorten wurden mehrfach Spuren gesichert. Die weiteren Ermittlungen hat heute die Kriminalpolizei übernommen.
Am Montagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruchsversuch angezeigt, von dem ein Imbiss an der Leipziger Straße betroffen war. In der voran gegangenen Nacht hatten Diebe versucht, durch den Servicebereich in den Geschäftsraum einzudringen, was offenbar misslang. Trotzdem wurde an der Jalousie ein Schaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Zum nahezu gleichen Tatort war die Polizei am Dienstagmorgen wiederum gerufen worden. Zwei gewerbliche Einrichtungen an der Leipziger Straße waren das Ziel von Einbrechern in der Nacht gewesen. In beiden Fällen hatten es die Täter auf Bargeld abgesehen und dabei erhebliche Schäden verursacht. Kriminaltechniker des Tatortdienstes wurden zur Sicherung zahlreicher Spuren angefordert.
Am Montag wurde die Polizei um 17:15 Uhr zu einem Supermarkt an der Ewald-Müller-Straße gerufen, da nach den ersten Informationen dort eine Schlägerei im Gange sein sollte. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt den Beamten als räuberischer Diebstahl dar. Drei junge Männer waren vom Personal beim Ladendiebstahl gestellt worden und ein Mitarbeiter des Marktes hatte versucht, die drei Täter aufzuhalten. Daraufhin wurde ihm nicht nur ins Gesicht geschlagen, sondern nach seinem Fall auch noch mit dem Schuh ins Gesicht getreten. Ein hinzueilender Kunde wurde ebenso durch die drei Männer verletzt. Die beiden Geschädigten im Alter von 26 und 27 Jahren wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Während zwei Tatverdächtige zu Fuß fliehen konnten, wurde der mutmaßliche Haupttäter durch die Beamten gestoppt. Seine Angriffe gegen die Polizisten blieben folgenlos, so dass er im Polizeigewahrsam landete. Nachdem der 24-jährige, polizeilich als Intensivtäter bekannte bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 1,89 Promille aufwies, wurde eine Blutprobe zur Beweissicherung veranlasst. Die beiden Mittäter wurden nach Personenbeschreibungen als ebenso polizeilich bekannte Intensivtäter identifiziert. Die weiteren Ermittlungen hat nun die Kriminalpolizei übernommen.
Unbekannte Personen brachen in der Nacht von Montag zu Dienstag gewaltsam in ein Geschäft im Cottbuser Stadtteil Groß Gaglow, an der Madlower Chaussee ein und versuchten in einen Stahlschrank zu gelangen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch, so dass die Diebe vermutlich mit Ertönen der Alarmanlage die Filiale verließen. Der Vorfall wurde der Polizei am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr gemeldet, der Schaden beträgt mehrere hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd