Am Sonntag kontrollierten Polizeibeamte in der Straße der Jugend einen Autofahrer. Der Mann war in einem PKW VW unterwegs, obwohl er mit 2,46 Promille erheblich alkoholisiert war. Bei Branitz kontrollierten die Beamten einen OPEL-Fahrer, der mit 1,22 Promille gefahren war. Beweissichernde Blutproben wurden entnommen und die Führerscheine sichergestellt. In beschleunigten Verfahren werden sich die Männer in Kürze vor Gericht verantworten müssen.
Kurz nach 02:00 Uhr am Montag kontrollierten Polizeibeamte in der Straße der Jugend zwei 21 und 26 Jahre alte und polizeilich bereits bekannte Männer aus Cottbus. Sie schoben ein Fahrrad, das als gestohlen zur Fahndung ausgeschrieben war. Außerdem hatten sie einschlägiges Werkzeug bei sich. Das gestohlene Rad und das Werkzeug wurden sichergestellt.
Bereits am Sonntagnachmittag bemerkte ein aufmerksamer Bürger, dass zwei Unbekannte in der Warschauer Straße ein Fahrrad stehlen wollten. Als die Diebe sich ertappt fühlten, ließen sie vom Rad ab und flüchteten. Polizeibeamte konnten die 19 und 20 Jahre alten, intensiv bei der Polizei bekannten Cottbuser wenig später vorläufig festnehmen.
Unbekannte setzten am Sonntagabend eine Holzfigur auf einem Spielplatz in der Marjana-Domaskojc-Straße in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand.
In der Georg-Schlesinger-Straße zerstachen in der Nacht zum Sonntag Unbekannte an neun PKW mehrere Reifen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei gemeldet, dass Unbekannte gewaltsam mehrere Umkleideschränke einer Firma in der Thiemstraße gewaltsam geöffnet hatten. Durch die Beschädigungen wurde ein Schaden von mehreren hundert Euro verursacht.
Quelle: Polizeidirektion Süd