Vor solchen Spielen wird immer viel davon geredet den Gegner nicht zu unterschätzen und ernst zu nehmen. Jeder Trainer pocht darauf und dann tun sich die Favoriten doch vermeintlich schwer gegen unterklassige Gegner. Gestern kam es im Brandenburger Landespokal zu solch einer ungleichen Begegnung zwischen Energie Cottbus und dem Siebtligisten MSV 19 Rüdersdorf.
Vor Ort fuhren die Gastgeber die große Kapelle auf, im wahrsten Sinne, eine Band und die örtliche Blaskapelle waren vor Ort um vor dem Spiel und in der Halbzeitpause für einen freundschaftlichen und gemütlichen Rahmen zu sorgen. Knapp 1.000 Besucher sahen dann von Anfang an einen konzentrierten FCE, der nicht lange fackelte um seiner Rolle gerecht zu werden. Nach zwei Minuten stand es bereits 0:1. Bei Energie Cottbus stand ein Mann unter besonderer Beobachtung, den Krämer auch gleich ins lauwarme Wasser schmiss. Richard Sukuta-Pasu spielte von Beginn an im Sturm und erzielte im Spiel drei Tore, weitere wären möglich gewesen, aber als Einstand nicht verkehrt! Genauso wie Andy Hebler, der in der zweiten Hälfte zum Einsatz kam und seine Präsentationszeit mit zwei Toren sehr gut nutzte. Daneben waren noch Michel, Mattuschka, Maurer und Zickert in Torlaune um das Gesamtergebnis von 12:1 herzustellen.
In der Halbzeit probierten die Verantwortlichen an der Anzeigentafel schonmal aus, ob zweistellige Anzeigen überhaupt möglich sind, klassisch mit gehangenen Ziffern. Insgesamt war es ein Ausflug nach Maß, auch die Rüdersdorfer nahmen es sportlich und machten einen Haken hinter das Spiel. Knapp 1.000 zahlende Zuschauer hatten sie zuletzt zu DDR-Zeiten meinten einige ältere Fans. Der Ehrentreffer von Bledar Mahmuti zum 9:1 soll nicht unerwähnt bleiben, denn er fiel wie so viele Gegentore bei Energie, schneller Antritt über die Flügel, halbhohe Flanke nach innen vorbei an den Verteidigern bis zum einschussbereiten Stürmer. Aber das nur als Randnotiz, am Samstag gegen Aalen wird auch wieder die Verteidigung auf dem Platz stehen, die das 0:0 bei den Stuttgarter Kickers erreichte, neben der ein oder anderen Veränderung in der Startelf? Vorn müssen nicht Tore am Fließband fallen, aber das ein oder andere täte der Energieseele gut.
Dritte Liga heißt es wieder am Samstag, 14 Uhr im Stadion der Freundschaft. Alle Tore gibts in der Videozusammenfassung des Spiels.
Fotos: Christiane Weiland
[iframe width=”640″ height=”360″ src=”https://www.youtube.com/embed/Il01dQ0-Kok” frameborder=”0″ allowfullscreen ]