Seniorensicherheitstag
Unter dem Motto „Mobil bleiben – aber sicher!“ findet am Dienstag, 07. Juli 2015, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr ein Sicherheitstag speziell für Seniorinnen und Senioren statt. Ziel der Veranstaltung ist es, auf die Belange älterer Mitmenschen aufmerksam zu machen, dafür zu sensibilisieren sowie mittels verschiedener praktischer Übungen nützliche Hinweise für den Alltag zu vermitteln.
Neben dem Seniorenbeirat der Stadt Cottbus, der Verkehrswacht Cottbus e.V. und dem Bürgerverein Sandow e.V., beteiligt sich auch Cottbusverkehr am Sicherheitstag. In einer speziellen „Busschule für Senioren“ erhalten Interessierte unter anderem Tipps zum richtigen, aufmerksamen Umgang im Straßenverkehr, zur Barrierefreiheit in den Fahrzeugen und an den Haltestellen, zum sicheren Ein- und Ausstieg – auch mit Rollstühlen oder Rollatoren – oder zu altersgerechten Zusatzleistungen wie dem Begleitservice. Wir weisen auf altersspezifische Gefahren hin und geben Ihnen vor Ort selbstverständlich auch Auskünfte zum vielfältigen Fahrausweissortiment (inklusive spezieller Angebote für Seniorinnen und Senioren wie das VBB-Abo 65plus) und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Bus und Straßenbahn in Cottbus.
Der Seniorensicherheitstag findet ab 10:00 Uhr rund um das Pflegezentrum „Am Blechenpark“, Franz-Mehring-Straße 55-61 statt. Der Eintritt ist frei. Das Pflegezentrum ist in nur wenigen Gehminuten ab der Bushaltestelle „Sandow Mitte“ zu erreichen. Sowohl die Stadtbuslinien 10, 12 und 19 als auch die Regionalbuslinien 21, 22, 29 und 33 verkehren über diese Haltestelle.
Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.cottbusverkehr.de.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Cottbusverkehr GmbH