
Pünktlich zum Ferienbeginn kann den Clubmitgliedern ein eigener Bereich mit ca. 400 neuen Büchern übergeben werden. Viele regionale Sponsoren haben dabei geholfen.
Wer sich anmeldet, was erstmalig auch online unter www.sommerleseclub.de möglich ist, erhält eine persönliche Clubkarte und ein Leselogbuch. Für alle, die in den sechs Ferienwochen mindestens drei Bücher gelesen haben, gibt es Zertifikate, die als außerschulische Leistungen auf dem Zeugnis erwähnt werden oder in die Deutschnote einfließen können. Die Leseaktivitäten werden von den Bibliotheksmitarbeiterinnen überprüft und im Leselogbuch bestätigt. Die Leselogbücher sind bis zum Sonnabend, dem 12. September, abzugeben. Enden wird der SommerLeseClub mit der traditionellen Abschlussparty am Sonnabend, dem 26. September, 10 Uhr, in der Spree Galerie Cottbus mit Zertifikat-Übergabe, Tombola und einer magisch-witzigen Bühnenshow rund um den Zauber des Lesens mit dem Schauspieler, Entertainer und Zauberer Jan Gerken. Weitere Informationen rund um den Cottbuser SommerLeseClub sind unter www.bibliothek-cottbus.de zu finden.
SLC 2014 (Eröffnungsveranstaltung) Foto: Kerstin Stöckel
Quelle: LERN ZENTRUM cottbus. Stadt- und Regionalbibliothek