- 5. Juli / 19.00 Uhr / Schloss Branitz Prof. Susanne Ehrhardt, Klarinette und Flöte; Maximilian Ehrhardt, Harfe Romanzen – virtuose Romantik für Klarinette, Blockflöte und Harfe Konzert des Branitzer Konzertvereins
- 15. Juli / 18.30 Uhr / Besucherzentrum auf dem Gutshof Branitz „Carl Blechen – ein Landschaftsmaler der Romantik?“ Vortrag: Beate Schneider, SFPM
- 18. Juli / 10.00 Uhr / Tierpark Cottbus „Themenführung – Störche der Erde“ Begleitprogramm zur Ausstellung im Marstall Branitz „Störche der Erde“
- 29. Juli / 15.00 Uhr / Schlossgärtnerei / Besucherzentrum auf dem Gutshof Branitz „Geburtstagskaffeetafel zum 217. Geburtstag von Carl Blechen nach historischem Vorbild“ Gemeinsame Veranstaltung der CARL BLECHEN Gesellschaft e.V. mit der Kulturwerkstatt P12 und der SFPM
- 19. August / 18.30 Uhr / Besucherzentrum auf dem Gutshof Branitz „Carl Blechen, Landschaft als Seele“ Vortrag: Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin
- 22. August / 10.00 Uhr / Tierpark Cottbus „Sonntagsspaziergang – Störche für Kids, zu den Störchen im Tierpark Cottbus“ Begleitprogramm zur Ausstellung im Marstall Branitz „Störche der Erde“
- 30. August / 15.00 Uhr / Fürst-Pückler-Park Branitz „Theater und Musik in Pücklers Park“ Spielplanpräsentation des Staatstheaters Cottbus und Festakt zum feierlichen Abschluss der Restaurierungsarbeiten des Tumulus im Branitzer Park
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz