• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 5. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Ein Herz zum Anfassen und Hineingehen

17:18 Uhr | 29. März 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Donnerstag, 2. April 2009, gibt es eine Besonderheit an der BTU Cottbus zu sehen. Von 8 – 18:30 Uhr wird erstmalig und nur für diesen Tag, ein 2 x 4 Meter großes und 2 Meter hohes Herzmodell im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes zu besichtigen sein. Ein Herz, welches man ganz genau betrachten und in welches man sogar hineingehen kann – eine nicht alltägliche Möglichkeit und ein interessantes Anschauungsobjekt für den Biologieunterricht unterschiedlicher Klassenstufen. Für Erläuterungen, Betreuung und zur Beantwortung von Fragen steht Fachpersonal des Sana-Herzzentrums zur Verfügung. Das „begehbare Herz“ wird auch als Anschauungsmodell für medizinische Informationsveranstaltungen genutzt.
Die Idee für diese Präsentation entstand in Zusammenhang mit der am Nachmittag desselben Tages stattfindenden Vorlesung des KinderCampus. Die Präsentation des begehbaren Herzmodells erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch das Sana-Herzzentrum Cottbus und dem Förderverein “Freunde des Herzzentrums Cottbus e. V.”
Das begehbare Herzmodell stellt den anatomischen Aufbau des menschlichen Herzens dar. Es verdeutlicht, wie dieser Hohlmuskel den Blutkreislauf in Gang hält, zeigt aber auch krankhafte Veränderungen auf. Außerdem wird der Einsatz medizinischer Implantate, wie beispielsweise künstliche Herzklappen, dargestellt sowie die Gefäßumgehung durch eine Bypasslegung aufgezeigt. Mit Hilfe des begehbaren Herzmodells können Funktionsweisen dieses lebenswichtigen Organs ebenso wie typische Krankheitsbilder auch dem medizinischen Laien deutlich gemacht werden und nachhaltig im Sinne des Gesundheitsbewusstseins Wirkung zeigen. Optisches und haptisches Wahrnehmen vermittelt dem breiten Publikum wichtige Informationen klar verständlich. Durch die Visualisierung komplexer Strukturen wird Basiswissen auf anschaulich Weise am Modell vermittelt.
Besichtigung des „begehbaren Herzens“
Donnerstag, 2. April 2009, 8- 18:30 Uhr, Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes
KinderCampus der BTU Cottbus: Wie und warum schlägt unser Herz
mit Prof. Dr. Joachim-Michael Knörig und Oberärztin Angela Heyde vom Sana-Herzzentrum
Donnerstag, 2. April 2009, jeweils 15 Uhr und 17:15 Uhr
BTU, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal Audimax
Quelle: BTU Cottbus

Am Donnerstag, 2. April 2009, gibt es eine Besonderheit an der BTU Cottbus zu sehen. Von 8 – 18:30 Uhr wird erstmalig und nur für diesen Tag, ein 2 x 4 Meter großes und 2 Meter hohes Herzmodell im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes zu besichtigen sein. Ein Herz, welches man ganz genau betrachten und in welches man sogar hineingehen kann – eine nicht alltägliche Möglichkeit und ein interessantes Anschauungsobjekt für den Biologieunterricht unterschiedlicher Klassenstufen. Für Erläuterungen, Betreuung und zur Beantwortung von Fragen steht Fachpersonal des Sana-Herzzentrums zur Verfügung. Das „begehbare Herz“ wird auch als Anschauungsmodell für medizinische Informationsveranstaltungen genutzt.
Die Idee für diese Präsentation entstand in Zusammenhang mit der am Nachmittag desselben Tages stattfindenden Vorlesung des KinderCampus. Die Präsentation des begehbaren Herzmodells erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch das Sana-Herzzentrum Cottbus und dem Förderverein “Freunde des Herzzentrums Cottbus e. V.”
Das begehbare Herzmodell stellt den anatomischen Aufbau des menschlichen Herzens dar. Es verdeutlicht, wie dieser Hohlmuskel den Blutkreislauf in Gang hält, zeigt aber auch krankhafte Veränderungen auf. Außerdem wird der Einsatz medizinischer Implantate, wie beispielsweise künstliche Herzklappen, dargestellt sowie die Gefäßumgehung durch eine Bypasslegung aufgezeigt. Mit Hilfe des begehbaren Herzmodells können Funktionsweisen dieses lebenswichtigen Organs ebenso wie typische Krankheitsbilder auch dem medizinischen Laien deutlich gemacht werden und nachhaltig im Sinne des Gesundheitsbewusstseins Wirkung zeigen. Optisches und haptisches Wahrnehmen vermittelt dem breiten Publikum wichtige Informationen klar verständlich. Durch die Visualisierung komplexer Strukturen wird Basiswissen auf anschaulich Weise am Modell vermittelt.
Besichtigung des „begehbaren Herzens“
Donnerstag, 2. April 2009, 8- 18:30 Uhr, Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes
KinderCampus der BTU Cottbus: Wie und warum schlägt unser Herz
mit Prof. Dr. Joachim-Michael Knörig und Oberärztin Angela Heyde vom Sana-Herzzentrum
Donnerstag, 2. April 2009, jeweils 15 Uhr und 17:15 Uhr
BTU, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal Audimax
Quelle: BTU Cottbus

Am Donnerstag, 2. April 2009, gibt es eine Besonderheit an der BTU Cottbus zu sehen. Von 8 – 18:30 Uhr wird erstmalig und nur für diesen Tag, ein 2 x 4 Meter großes und 2 Meter hohes Herzmodell im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes zu besichtigen sein. Ein Herz, welches man ganz genau betrachten und in welches man sogar hineingehen kann – eine nicht alltägliche Möglichkeit und ein interessantes Anschauungsobjekt für den Biologieunterricht unterschiedlicher Klassenstufen. Für Erläuterungen, Betreuung und zur Beantwortung von Fragen steht Fachpersonal des Sana-Herzzentrums zur Verfügung. Das „begehbare Herz“ wird auch als Anschauungsmodell für medizinische Informationsveranstaltungen genutzt.
Die Idee für diese Präsentation entstand in Zusammenhang mit der am Nachmittag desselben Tages stattfindenden Vorlesung des KinderCampus. Die Präsentation des begehbaren Herzmodells erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch das Sana-Herzzentrum Cottbus und dem Förderverein “Freunde des Herzzentrums Cottbus e. V.”
Das begehbare Herzmodell stellt den anatomischen Aufbau des menschlichen Herzens dar. Es verdeutlicht, wie dieser Hohlmuskel den Blutkreislauf in Gang hält, zeigt aber auch krankhafte Veränderungen auf. Außerdem wird der Einsatz medizinischer Implantate, wie beispielsweise künstliche Herzklappen, dargestellt sowie die Gefäßumgehung durch eine Bypasslegung aufgezeigt. Mit Hilfe des begehbaren Herzmodells können Funktionsweisen dieses lebenswichtigen Organs ebenso wie typische Krankheitsbilder auch dem medizinischen Laien deutlich gemacht werden und nachhaltig im Sinne des Gesundheitsbewusstseins Wirkung zeigen. Optisches und haptisches Wahrnehmen vermittelt dem breiten Publikum wichtige Informationen klar verständlich. Durch die Visualisierung komplexer Strukturen wird Basiswissen auf anschaulich Weise am Modell vermittelt.
Besichtigung des „begehbaren Herzens“
Donnerstag, 2. April 2009, 8- 18:30 Uhr, Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes
KinderCampus der BTU Cottbus: Wie und warum schlägt unser Herz
mit Prof. Dr. Joachim-Michael Knörig und Oberärztin Angela Heyde vom Sana-Herzzentrum
Donnerstag, 2. April 2009, jeweils 15 Uhr und 17:15 Uhr
BTU, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal Audimax
Quelle: BTU Cottbus

Am Donnerstag, 2. April 2009, gibt es eine Besonderheit an der BTU Cottbus zu sehen. Von 8 – 18:30 Uhr wird erstmalig und nur für diesen Tag, ein 2 x 4 Meter großes und 2 Meter hohes Herzmodell im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes zu besichtigen sein. Ein Herz, welches man ganz genau betrachten und in welches man sogar hineingehen kann – eine nicht alltägliche Möglichkeit und ein interessantes Anschauungsobjekt für den Biologieunterricht unterschiedlicher Klassenstufen. Für Erläuterungen, Betreuung und zur Beantwortung von Fragen steht Fachpersonal des Sana-Herzzentrums zur Verfügung. Das „begehbare Herz“ wird auch als Anschauungsmodell für medizinische Informationsveranstaltungen genutzt.
Die Idee für diese Präsentation entstand in Zusammenhang mit der am Nachmittag desselben Tages stattfindenden Vorlesung des KinderCampus. Die Präsentation des begehbaren Herzmodells erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch das Sana-Herzzentrum Cottbus und dem Förderverein “Freunde des Herzzentrums Cottbus e. V.”
Das begehbare Herzmodell stellt den anatomischen Aufbau des menschlichen Herzens dar. Es verdeutlicht, wie dieser Hohlmuskel den Blutkreislauf in Gang hält, zeigt aber auch krankhafte Veränderungen auf. Außerdem wird der Einsatz medizinischer Implantate, wie beispielsweise künstliche Herzklappen, dargestellt sowie die Gefäßumgehung durch eine Bypasslegung aufgezeigt. Mit Hilfe des begehbaren Herzmodells können Funktionsweisen dieses lebenswichtigen Organs ebenso wie typische Krankheitsbilder auch dem medizinischen Laien deutlich gemacht werden und nachhaltig im Sinne des Gesundheitsbewusstseins Wirkung zeigen. Optisches und haptisches Wahrnehmen vermittelt dem breiten Publikum wichtige Informationen klar verständlich. Durch die Visualisierung komplexer Strukturen wird Basiswissen auf anschaulich Weise am Modell vermittelt.
Besichtigung des „begehbaren Herzens“
Donnerstag, 2. April 2009, 8- 18:30 Uhr, Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes
KinderCampus der BTU Cottbus: Wie und warum schlägt unser Herz
mit Prof. Dr. Joachim-Michael Knörig und Oberärztin Angela Heyde vom Sana-Herzzentrum
Donnerstag, 2. April 2009, jeweils 15 Uhr und 17:15 Uhr
BTU, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal Audimax
Quelle: BTU Cottbus

Ähnliche Artikel

Senzig: Ex-Paar bedroht sich mit Besenstiel und Messer. Eine Verletzte

Hakenkreuze & “Free Palestine”: Haltestellen in Cottbus beschmiert

5. Dezember 2023

Am Montag wurden an Cottbuser Bushaltestellen mehrere offenbar politisch motivierte Schmierereien entdeckt: In der Universitätsstraße ein 1,20 Meter großer Slogan...

Stadt Lübben 

Schloss Lübben lädt zu weihnachtlichem Kunstmarkt am dritten Advent

5. Dezember 2023

Im Schloss Lübben findet am dritten Advent ein weihnachtliche Kunstmarkt statt. Wie die Stadt mitteilte, präsentieren Künstler und Kunsthandwerker im...

CTK-Forschungsprojekt „Medizin-Radar“ heute Abend im MDR zu sehen

CTK-Forschungsprojekt „Medizin-Radar“ heute Abend im MDR zu sehen

5. Dezember 2023

Das "Medizin-Radar", eine hochauflösende, kontaktlose Technologie zur Erfassung von Vitalparametern, wird derzeit im Carl-Thiem-Klinikum im Rahmen einer klinischen Studie erprobt....

2. & 3. Adventswochenende: Modelleisenbahnausstellung im Blechen-Carré!

2. & 3. Adventswochenende: Modelleisenbahnausstellung im Blechen-Carré!

5. Dezember 2023

„Spreewaldbahn im Blechen-Carré“ unter diesem Motto lädt der Eisenbahnclub „Spreewaldbahn“ Cottbus e.V. alle Cottbusser und Gäste in diesem Jahr zur...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Boiler von Kita-Gelände geklaut. Kripo ermittelt in Bad Liebenwerda

12:58 Uhr | 5. Dezember 2023 | 36 Leser

Hakenkreuze & “Free Palestine”: Haltestellen in Cottbus beschmiert

12:36 Uhr | 5. Dezember 2023 | 195 Leser

37-Jähriger bei Autounfall in Guben verletzt

12:20 Uhr | 5. Dezember 2023 | 367 Leser

Schloss Lübben lädt zu weihnachtlichem Kunstmarkt am dritten Advent

12:19 Uhr | 5. Dezember 2023 | 9 Leser

Seniorin aus Lauchhammer feierte 95. Geburtstag

12:08 Uhr | 5. Dezember 2023 | 50 Leser

CTK-Forschungsprojekt „Medizin-Radar“ heute Abend im MDR zu sehen

11:50 Uhr | 5. Dezember 2023 | 37 Leser

Meistgelesen

Eisplatte durchschlug Frontscheibe: Frau bei Unfall auf A13 verletzt

29.November 2023 | 8.4k Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

01.Dezember 2023 | 7.3k Leser

Neuer Rewe-Markt in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

01.Dezember 2023 | 5.2k Leser

28-Jähriger in den Tod gestürzt. Ermittlungen in Cottbus

04.Dezember 2023 | 4.8k Leser

Versuchter Brandanschlag auf Weihnachtsbaum in Cottbus-Sachsendorf

30.November 2023 | 4.6k Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

29.November 2023 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Weihnachtszeit im Selgros, Weihnachtsmarkt und kulinarische Angebote
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Elbe-Elster | MP Woidke zur Krankenhaussituation im Landkreis
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org