GMD Evan Christ stellt in der Spielzeit 2014/2015 am Staatstheater Cottbus jeweils einen Komponisten ins Zentrum der neuen Philharmonischen Konzerte
Richard Strauss, dessen Geburtstag in diesem Jahr zum 150. Mal wiederkehrte, widmen Evan Christ und das Philharmonische Orchester das 1. Philharmonische Konzert der neuen Saison am Freitag, 19. September 2014, 20.00 Uhr und am Sonntag, 21. September 2014, 19.00 Uhr, im Großen Haus
Auf dem Programm stehen die „Rosenkavalier“-Suite, in der Strauss die beliebtesten Melodien der gleichnamigen Oper zusammenstellte, die sinfonische Dichtung „Don Juan“ und die Burleske für Klavier und Orchester mit dem fulminanten amerikanischen Pianisten Tzimon Barto.
Der „Rosenkavalier“ zeugt von der Verehrung, die Strauss Wolfgang Amadeus Mozart entgegenbrachte. Er schätzte in Mozarts Musik die Verbindung von kompositorischer Tiefe und dem Eindruck von Leichtigkeit, ja Heiterkeit. Jugendlicher Überschwang und die Freude an der Erkundung der eigenen Möglichkeiten kennzeichnen die Burleske, ein hochvirtuoses, effektvolles Klavierkonzert, und „Don Juan“, in dem Strauss jene Fähigkeit brillant einsetzte, die zu seinem Markenzeichen wurde: alle Nuancen des Zusammenspiels und des Klangs des großen Orchesters auszukosten.
Uraufgeführt wird Steffen Schleiermachers neue Komposition „Klangrufe 1“. Im zweiten Philharmonischen Konzert folgt „Klangrufe 2“. Steffen Schleiermacher zählt seit Jahrzehnten zu den profiliertesten deutschen Musikern im Bereich der Musik der Gegenwart. Als Pianist, Ensembleleiter und Konzertorganisator setzt er sich intensiv und engagiert für Werke bekannter und weniger bekannter zeitgenössischer Komponisten ein. So nahm er als erster das gesamte Klavierwerk von John Cage auf. Als Komponist ist er ebenso geschätzt wie als Interpret. Zu den Auftraggebern seiner Werke zählen das Leipziger Gewandhausorchester, das Bach-Fest Leipzig und das Konzerthaus Berlin.
Karten:
Karten für beide Konzerttermine sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Quelle: Staatstheater Cottbus