Passend zum Frühjahrsbeginn trifft sich der Kunstkreis 60+ im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, um gemeinsam mit Friederike Breuer durch die Garten-Installation der französischen Künstlerin Stéphanie Nava zu wandeln. Die aus unzähligen Handzeichnungen bestehende Ausstellung „Graben für den Sieg oder die Gärten des Überlebens“ setzt sich inhaltlich wie formal mit der kultur- und sozialgeschichtlichen Entstehung verschiedener Gartentypen auseinander.
Termin:
Mittwoch, 5. März 2014, 14.00 Uhr, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße / Am Amtsteich 15)
Eintritt: 4 Euro
Abbildung: Stéphanie Nava
aus: Dig for Victory (Graben für den Sieg), 2006 – 2013
Bleistift, Tusche auf Papier
© Stéphanie Nava
Harte und doch unterhaltsame Kunstkost durch Kuttner in Forst
„Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!“ – Kuttner bringt Coriolanus nach Forst. Der altehrwürdige Saal des Forster Hofes war bis...