Ab 13. November schmückt das Foyer des Technischen Rathauses eine Ausstellung des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg. Zu sehen sind „Chausseen – Alleen – Meilensteine – Chausseehäuser. Zeitzeugen der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Brandenburgs und Berlins“.
Verkehrswege stellen eine materielle Verbindung zwischen Provinz und Metropole her. Daher ist es naheliegend, dass der Landesbetrieb Straßenwesen mit der Darstellung der wesentlichen Bestandteile und Symbole solcher Verkehrswege seinen Beitrag zur diesjährigen Kulturlandkampagne leistet. Gerade im Land Brandenburg sind noch viele Beispiele unseres baukulturellen Erbes wie Meilensteine und Chausseehäuser anzutreffen. Die Präsentation zeigt den historischen Wandel der Verkehrswege auf und macht verkehrspolitische Aspekte im Rahmen kultureller Zusammenhänge deutlich.
Die Ausstellung „Chausseen – Alleen – Meilensteine – Chausseehäuser“ ist bis zum 4. Dezember 2008 zu den Öffnungszeiten des Technischen Rathauses zugänglich.
Sie wurde im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg erstellt.
Quelle und Abbildung: Stadt Cottbus
Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus
Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...