Cottbus: Bei einem Vorfahrtunfall in der Finsterwalder Straße stießen am Montagvormittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand, aber mit rund 15.000 Euro fiel der Schaden relativ hoch aus.
Aus vermutlich witterungsbedingter Ursache kam es am Montagmorgen in der Gaglower Landstraße zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW. Auch hier verletzte sich niemand. Schadensbilanz – rund 6.000 Euro.
Auf der B 168 in Höhe Willmersdorf setzte am Montagmorgen vermutlich die den Witterungsbedingungen unangepasst gewählte Geschwindigkeit die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei dem ein PKW TOYOTA in die Leitplanken fuhr. Auch hier blieb es bei einem Blechschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro.
Cottbus:
Unbekannte entwendeten in den ersten Morgenstunden des Montags in der Jessener Straße einen ordnungsgemäß abgestellten PKW VW. Ein Zeuge informierte umgehend die Polizei, da er einen Knall hörte und an seinem PKW einen Sachschaden feststellen musste. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich, wendete und fuhr in Richtung des Zeugens. Bei dem Versuch es mittels Handzeichen zum Halten zu bewegen, erhöhte der Verursacher die Geschwindigkeit und fuhr gefährlich nah an dem Mann vorbei, so dass er zu Fall kam. Wenig später informierte ein weiterer Zeuge die Polizei, der in Peitz am dortigen Kreisverkehr einen PKW gesehen hatte, der gegen einen Baum gefahren war. Zwei deutschsprechende Personen verließen fluchtartig den Unfallort. In dem Fahrzeug wurde einschlägiges Einbruchswerkzeug sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Verbindung mit Unfallflucht und zum PKW-Diebstahl. Eine Absuche des Umfeldes mit Fährtenspürhunden blieb erfolglos. Der entstandene Schaden wurde vorerst mit 11.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus: Bei einem Vorfahrtunfall in der Finsterwalder Straße stießen am Montagvormittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand, aber mit rund 15.000 Euro fiel der Schaden relativ hoch aus.
Aus vermutlich witterungsbedingter Ursache kam es am Montagmorgen in der Gaglower Landstraße zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW. Auch hier verletzte sich niemand. Schadensbilanz – rund 6.000 Euro.
Auf der B 168 in Höhe Willmersdorf setzte am Montagmorgen vermutlich die den Witterungsbedingungen unangepasst gewählte Geschwindigkeit die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei dem ein PKW TOYOTA in die Leitplanken fuhr. Auch hier blieb es bei einem Blechschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro.
Cottbus:
Unbekannte entwendeten in den ersten Morgenstunden des Montags in der Jessener Straße einen ordnungsgemäß abgestellten PKW VW. Ein Zeuge informierte umgehend die Polizei, da er einen Knall hörte und an seinem PKW einen Sachschaden feststellen musste. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich, wendete und fuhr in Richtung des Zeugens. Bei dem Versuch es mittels Handzeichen zum Halten zu bewegen, erhöhte der Verursacher die Geschwindigkeit und fuhr gefährlich nah an dem Mann vorbei, so dass er zu Fall kam. Wenig später informierte ein weiterer Zeuge die Polizei, der in Peitz am dortigen Kreisverkehr einen PKW gesehen hatte, der gegen einen Baum gefahren war. Zwei deutschsprechende Personen verließen fluchtartig den Unfallort. In dem Fahrzeug wurde einschlägiges Einbruchswerkzeug sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Verbindung mit Unfallflucht und zum PKW-Diebstahl. Eine Absuche des Umfeldes mit Fährtenspürhunden blieb erfolglos. Der entstandene Schaden wurde vorerst mit 11.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus: Bei einem Vorfahrtunfall in der Finsterwalder Straße stießen am Montagvormittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand, aber mit rund 15.000 Euro fiel der Schaden relativ hoch aus.
Aus vermutlich witterungsbedingter Ursache kam es am Montagmorgen in der Gaglower Landstraße zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW. Auch hier verletzte sich niemand. Schadensbilanz – rund 6.000 Euro.
Auf der B 168 in Höhe Willmersdorf setzte am Montagmorgen vermutlich die den Witterungsbedingungen unangepasst gewählte Geschwindigkeit die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei dem ein PKW TOYOTA in die Leitplanken fuhr. Auch hier blieb es bei einem Blechschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro.
Cottbus:
Unbekannte entwendeten in den ersten Morgenstunden des Montags in der Jessener Straße einen ordnungsgemäß abgestellten PKW VW. Ein Zeuge informierte umgehend die Polizei, da er einen Knall hörte und an seinem PKW einen Sachschaden feststellen musste. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich, wendete und fuhr in Richtung des Zeugens. Bei dem Versuch es mittels Handzeichen zum Halten zu bewegen, erhöhte der Verursacher die Geschwindigkeit und fuhr gefährlich nah an dem Mann vorbei, so dass er zu Fall kam. Wenig später informierte ein weiterer Zeuge die Polizei, der in Peitz am dortigen Kreisverkehr einen PKW gesehen hatte, der gegen einen Baum gefahren war. Zwei deutschsprechende Personen verließen fluchtartig den Unfallort. In dem Fahrzeug wurde einschlägiges Einbruchswerkzeug sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Verbindung mit Unfallflucht und zum PKW-Diebstahl. Eine Absuche des Umfeldes mit Fährtenspürhunden blieb erfolglos. Der entstandene Schaden wurde vorerst mit 11.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus: Bei einem Vorfahrtunfall in der Finsterwalder Straße stießen am Montagvormittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand, aber mit rund 15.000 Euro fiel der Schaden relativ hoch aus.
Aus vermutlich witterungsbedingter Ursache kam es am Montagmorgen in der Gaglower Landstraße zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW. Auch hier verletzte sich niemand. Schadensbilanz – rund 6.000 Euro.
Auf der B 168 in Höhe Willmersdorf setzte am Montagmorgen vermutlich die den Witterungsbedingungen unangepasst gewählte Geschwindigkeit die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei dem ein PKW TOYOTA in die Leitplanken fuhr. Auch hier blieb es bei einem Blechschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro.
Cottbus:
Unbekannte entwendeten in den ersten Morgenstunden des Montags in der Jessener Straße einen ordnungsgemäß abgestellten PKW VW. Ein Zeuge informierte umgehend die Polizei, da er einen Knall hörte und an seinem PKW einen Sachschaden feststellen musste. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich, wendete und fuhr in Richtung des Zeugens. Bei dem Versuch es mittels Handzeichen zum Halten zu bewegen, erhöhte der Verursacher die Geschwindigkeit und fuhr gefährlich nah an dem Mann vorbei, so dass er zu Fall kam. Wenig später informierte ein weiterer Zeuge die Polizei, der in Peitz am dortigen Kreisverkehr einen PKW gesehen hatte, der gegen einen Baum gefahren war. Zwei deutschsprechende Personen verließen fluchtartig den Unfallort. In dem Fahrzeug wurde einschlägiges Einbruchswerkzeug sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr in Verbindung mit Unfallflucht und zum PKW-Diebstahl. Eine Absuche des Umfeldes mit Fährtenspürhunden blieb erfolglos. Der entstandene Schaden wurde vorerst mit 11.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd