Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter in der Bodelschwinghstraße einen roten PKW TOYOTA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 32.000,- Euro. Eine Eilfahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Aus einem weiteren PKW TOYOTA wurde ein Bedienteil entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten am Fahrzeug erste Spuren.
Cottbus:
Am Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom „Hopfengarten“ einen PKW – Anhänger „Humbaur“. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.700,- Euro.
Cottbus – Kiekebusch:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montagmittag der Fahrer eines „Postautos“ im Bereich der Turnstraße / Lerchenweg gegen einen Begrenzungspfahl. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000,- Euro.
Cottbus:
Die auf Grundlage der Beschlussfassung des Amtsgerichtes Cottbus am Freitag durchgeführte Obduktion des Leichnams der 57jährigen Frau aus Cottbus erbrachte den Nachweis eines Herzinfarktes. Es wurden keinerlei Anzeichen einer Gewaltanwendung durch Dritte festgestellt.
Ausgangsmeldung:
Cottbus:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag (19.11.2013) gegen 13.45 Uhr an einen Nebenarm der Spree in der Cottbuser City gerufen. Dort hatte ein Zeuge eine leblos im Wasser treibende Frau entdeckt. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam geboren. Kriminalisten sicherten vor Ort erste Spuren. Die Identität der Frau konnte noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Ein Einwirken dritter kann aber zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd