Ganz plötzlich kann man in die Situation geraten: Ein Unfall, Bewusstlosigkeit, möglicherweise ein Herzinfarkt, Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen sind betroffen. Im Ernstfall scheuen sich viele, Maßnahmen der Wiederbelebung anzuwenden, haben sie vergessen oder trauen sich das nicht mehr zu…
In der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22. September 2013 gibt es auch in Cottbus etliche Möglichkeiten, sich zu informieren, Kenntnisse zu erwerben und vorhandene aufzufrischen. Die Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Palliativmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus stehen z. B. am 17. September zwischen 15 und 17 Uhr für Informationen im Blechen Carre Cottbus Rede und Antwort.
Am 18. September findet zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr im Hörsaal Altbau des Carl-Thiem-Klinikums ein Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ statt. Neben Informationen zur lebensrettenden Maßnahmen gibt es auch einen Vortrag zu lebensbedrohlichen Situationen im Kindesalter und natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Quelle: Carl-Thiem Klinikum
Foto: Archivbild
Ganz plötzlich kann man in die Situation geraten: Ein Unfall, Bewusstlosigkeit, möglicherweise ein Herzinfarkt, Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen sind betroffen. Im Ernstfall scheuen sich viele, Maßnahmen der Wiederbelebung anzuwenden, haben sie vergessen oder trauen sich das nicht mehr zu…
In der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22. September 2013 gibt es auch in Cottbus etliche Möglichkeiten, sich zu informieren, Kenntnisse zu erwerben und vorhandene aufzufrischen. Die Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Palliativmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus stehen z. B. am 17. September zwischen 15 und 17 Uhr für Informationen im Blechen Carre Cottbus Rede und Antwort.
Am 18. September findet zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr im Hörsaal Altbau des Carl-Thiem-Klinikums ein Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ statt. Neben Informationen zur lebensrettenden Maßnahmen gibt es auch einen Vortrag zu lebensbedrohlichen Situationen im Kindesalter und natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Quelle: Carl-Thiem Klinikum
Foto: Archivbild
Ganz plötzlich kann man in die Situation geraten: Ein Unfall, Bewusstlosigkeit, möglicherweise ein Herzinfarkt, Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen sind betroffen. Im Ernstfall scheuen sich viele, Maßnahmen der Wiederbelebung anzuwenden, haben sie vergessen oder trauen sich das nicht mehr zu…
In der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22. September 2013 gibt es auch in Cottbus etliche Möglichkeiten, sich zu informieren, Kenntnisse zu erwerben und vorhandene aufzufrischen. Die Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Palliativmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus stehen z. B. am 17. September zwischen 15 und 17 Uhr für Informationen im Blechen Carre Cottbus Rede und Antwort.
Am 18. September findet zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr im Hörsaal Altbau des Carl-Thiem-Klinikums ein Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ statt. Neben Informationen zur lebensrettenden Maßnahmen gibt es auch einen Vortrag zu lebensbedrohlichen Situationen im Kindesalter und natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Quelle: Carl-Thiem Klinikum
Foto: Archivbild
Ganz plötzlich kann man in die Situation geraten: Ein Unfall, Bewusstlosigkeit, möglicherweise ein Herzinfarkt, Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen sind betroffen. Im Ernstfall scheuen sich viele, Maßnahmen der Wiederbelebung anzuwenden, haben sie vergessen oder trauen sich das nicht mehr zu…
In der „Woche der Wiederbelebung“ vom 16. bis 22. September 2013 gibt es auch in Cottbus etliche Möglichkeiten, sich zu informieren, Kenntnisse zu erwerben und vorhandene aufzufrischen. Die Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Palliativmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus stehen z. B. am 17. September zwischen 15 und 17 Uhr für Informationen im Blechen Carre Cottbus Rede und Antwort.
Am 18. September findet zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr im Hörsaal Altbau des Carl-Thiem-Klinikums ein Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ statt. Neben Informationen zur lebensrettenden Maßnahmen gibt es auch einen Vortrag zu lebensbedrohlichen Situationen im Kindesalter und natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Quelle: Carl-Thiem Klinikum
Foto: Archivbild