Wegen großen Besucherinteresses verlängert das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die Laufzeit der Ausstellung „HIN Schauen“ mit Plakaten von Frieder Grindler um eine Woche. Die Ausstellung kann nun noch bis zum 15. September 2013 besichtigt werden. Die letzte Führung mit Kuratorin Barbara Martin findet am Sonntag, 8. September 2013, 16.00 Uhr, statt.
Die Schau umfasst rund 150 Arbeiten des international beachteten Künstlers aus fünf Jahrzehnten. Frieder Grindler, Jahrgang 1941, gehört zu den wichtigen Impulsgebern der deutschen Plakatgestaltung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er hauptsächlich durch seine Theaterplakate.
Quelle: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Wegen großen Besucherinteresses verlängert das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die Laufzeit der Ausstellung „HIN Schauen“ mit Plakaten von Frieder Grindler um eine Woche. Die Ausstellung kann nun noch bis zum 15. September 2013 besichtigt werden. Die letzte Führung mit Kuratorin Barbara Martin findet am Sonntag, 8. September 2013, 16.00 Uhr, statt.
Die Schau umfasst rund 150 Arbeiten des international beachteten Künstlers aus fünf Jahrzehnten. Frieder Grindler, Jahrgang 1941, gehört zu den wichtigen Impulsgebern der deutschen Plakatgestaltung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er hauptsächlich durch seine Theaterplakate.
Quelle: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Wegen großen Besucherinteresses verlängert das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die Laufzeit der Ausstellung „HIN Schauen“ mit Plakaten von Frieder Grindler um eine Woche. Die Ausstellung kann nun noch bis zum 15. September 2013 besichtigt werden. Die letzte Führung mit Kuratorin Barbara Martin findet am Sonntag, 8. September 2013, 16.00 Uhr, statt.
Die Schau umfasst rund 150 Arbeiten des international beachteten Künstlers aus fünf Jahrzehnten. Frieder Grindler, Jahrgang 1941, gehört zu den wichtigen Impulsgebern der deutschen Plakatgestaltung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er hauptsächlich durch seine Theaterplakate.
Quelle: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Wegen großen Besucherinteresses verlängert das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die Laufzeit der Ausstellung „HIN Schauen“ mit Plakaten von Frieder Grindler um eine Woche. Die Ausstellung kann nun noch bis zum 15. September 2013 besichtigt werden. Die letzte Führung mit Kuratorin Barbara Martin findet am Sonntag, 8. September 2013, 16.00 Uhr, statt.
Die Schau umfasst rund 150 Arbeiten des international beachteten Künstlers aus fünf Jahrzehnten. Frieder Grindler, Jahrgang 1941, gehört zu den wichtigen Impulsgebern der deutschen Plakatgestaltung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er hauptsächlich durch seine Theaterplakate.
Quelle: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus