Bei strahlend blauen Himmel begann am Samstag das 7. Sandower Badefest mit einem Bootskorso auf der Spree an der Anlegestelle am Eiscafé Greschke. Die kleine und großen Spreeräuber der Christoph-Kolumbus-Grundschule und den „Freunden der Seefahrt Cottbus e.V.“ eroberten in ihren selbst gebauten Booten die Spree. Im Hafen am Sanzeberger Strand wurden die Spreeräuber schon von Hunderten Besuchern des Badefeste erwartet und gebührend empfangen.
Schirmherrin des Badefest, Frau Dr. Martina Münch konnte alle Piraten gesund und munter empfangen, kein Boot wurde gekapert oder ist gesunken, es gab nur einen Mastbruch an einem der Boote. Die Gitarrengruppe „Kolumbieros“ war mit an Bord und präsentierte auf der Bühne ein neues Lied, bevor die Schirmherrin das 7. Sandower Badefest eröffnete.
Nun konnte das Spreeräuberpiraten-Badefest, besonders für die vielen kleinen Piraten so richtig, beginnen.
Am seeräuberischen Stationsbetrieb konnten Prüfungen wie Seemannsknoten, Plankenlauf, Wurfspiele abgelegt werden damit man den Seeräuberpaß bekommt. Zur Belohnung gab es Preise vom Piratenkönig aus der Schatztruhe.
Das große Toben mit dem Piratenkönig „Ingo“ hat den Kindern besonders viel Spaß gemacht. Es wurde gemeinsam in der Spree gebadet, auf Schatzsuche gegangen und auf der Spree mit dem „Elementeschiff“ gefahren.
Viele der kleinen Piraten haben sich dem Anlass entsprechen gekleidet und noch schminken lassen. Am Piratenschiff zum Hüpfen, Klettern wollte die Schlange einfach kein Ende nehmen.
Für die großen Piraten hat das „Duo Pepe S.“ mit Seemansliedern und Schlagern am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen für gute Laune gesorgt. Zumba mit „Rivana“ hat viele Besucher zum mitmachen animiert.
Das Abendprogramm hat Bademeisterin „Magy da Silva“ aus Berlin eröffnet. Schnell hatte Sie das Publikum auf ihrer Seite und ganz Spontan mit dem Publikum gespielt, was sehr gut angekommen ist.
Die Disco mit „DJ Ingo“ hat zum Tanz aufgespielt, bevor die Wasser & Laser-Show begann.
Eine Lasershow mit Musik unterlegt, die spontan mit viel Beifall von den Besuchen honoriert wurde.
Aber ein Höhepunkt sollte noch kommen, die Feuershow von Ingo Kaufmann. Das Publikum wurde direkt in die Show eingebunden und war dem „Feuer“ dabei ganz nah ohne sich zu verbrennen oder Schaden genommen zu haben.
Ein besonderer Dank geht an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sandow, die den ganzen Tag für die Sicherheit an Land und auf dem Wasser gesorgt haben und einen maßgeblichen Anteil am gelingen der Wasser- und Lasershow hatten.
Dem Bürgerverein Sandow kann man zu diesem sehr gelungen Badefest nur gratulieren.
Fotos: ©Karl-Heinz Böhmer / Logo ©Bürgerverein Sandow
Das Badefestvideo ist noch in Arbeit und in Kürze auf NL-aktuell zu sehen!
Bei strahlend blauen Himmel begann am Samstag das 7. Sandower Badefest mit einem Bootskorso auf der Spree an der Anlegestelle am Eiscafé Greschke. Die kleine und großen Spreeräuber der Christoph-Kolumbus-Grundschule und den „Freunden der Seefahrt Cottbus e.V.“ eroberten in ihren selbst gebauten Booten die Spree. Im Hafen am Sanzeberger Strand wurden die Spreeräuber schon von Hunderten Besuchern des Badefeste erwartet und gebührend empfangen.
Schirmherrin des Badefest, Frau Dr. Martina Münch konnte alle Piraten gesund und munter empfangen, kein Boot wurde gekapert oder ist gesunken, es gab nur einen Mastbruch an einem der Boote. Die Gitarrengruppe „Kolumbieros“ war mit an Bord und präsentierte auf der Bühne ein neues Lied, bevor die Schirmherrin das 7. Sandower Badefest eröffnete.
Nun konnte das Spreeräuberpiraten-Badefest, besonders für die vielen kleinen Piraten so richtig, beginnen.
Am seeräuberischen Stationsbetrieb konnten Prüfungen wie Seemannsknoten, Plankenlauf, Wurfspiele abgelegt werden damit man den Seeräuberpaß bekommt. Zur Belohnung gab es Preise vom Piratenkönig aus der Schatztruhe.
Das große Toben mit dem Piratenkönig „Ingo“ hat den Kindern besonders viel Spaß gemacht. Es wurde gemeinsam in der Spree gebadet, auf Schatzsuche gegangen und auf der Spree mit dem „Elementeschiff“ gefahren.
Viele der kleinen Piraten haben sich dem Anlass entsprechen gekleidet und noch schminken lassen. Am Piratenschiff zum Hüpfen, Klettern wollte die Schlange einfach kein Ende nehmen.
Für die großen Piraten hat das „Duo Pepe S.“ mit Seemansliedern und Schlagern am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen für gute Laune gesorgt. Zumba mit „Rivana“ hat viele Besucher zum mitmachen animiert.
Das Abendprogramm hat Bademeisterin „Magy da Silva“ aus Berlin eröffnet. Schnell hatte Sie das Publikum auf ihrer Seite und ganz Spontan mit dem Publikum gespielt, was sehr gut angekommen ist.
Die Disco mit „DJ Ingo“ hat zum Tanz aufgespielt, bevor die Wasser & Laser-Show begann.
Eine Lasershow mit Musik unterlegt, die spontan mit viel Beifall von den Besuchen honoriert wurde.
Aber ein Höhepunkt sollte noch kommen, die Feuershow von Ingo Kaufmann. Das Publikum wurde direkt in die Show eingebunden und war dem „Feuer“ dabei ganz nah ohne sich zu verbrennen oder Schaden genommen zu haben.
Ein besonderer Dank geht an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sandow, die den ganzen Tag für die Sicherheit an Land und auf dem Wasser gesorgt haben und einen maßgeblichen Anteil am gelingen der Wasser- und Lasershow hatten.
Dem Bürgerverein Sandow kann man zu diesem sehr gelungen Badefest nur gratulieren.
Fotos: ©Karl-Heinz Böhmer / Logo ©Bürgerverein Sandow
Das Badefestvideo ist noch in Arbeit und in Kürze auf NL-aktuell zu sehen!
Bei strahlend blauen Himmel begann am Samstag das 7. Sandower Badefest mit einem Bootskorso auf der Spree an der Anlegestelle am Eiscafé Greschke. Die kleine und großen Spreeräuber der Christoph-Kolumbus-Grundschule und den „Freunden der Seefahrt Cottbus e.V.“ eroberten in ihren selbst gebauten Booten die Spree. Im Hafen am Sanzeberger Strand wurden die Spreeräuber schon von Hunderten Besuchern des Badefeste erwartet und gebührend empfangen.
Schirmherrin des Badefest, Frau Dr. Martina Münch konnte alle Piraten gesund und munter empfangen, kein Boot wurde gekapert oder ist gesunken, es gab nur einen Mastbruch an einem der Boote. Die Gitarrengruppe „Kolumbieros“ war mit an Bord und präsentierte auf der Bühne ein neues Lied, bevor die Schirmherrin das 7. Sandower Badefest eröffnete.
Nun konnte das Spreeräuberpiraten-Badefest, besonders für die vielen kleinen Piraten so richtig, beginnen.
Am seeräuberischen Stationsbetrieb konnten Prüfungen wie Seemannsknoten, Plankenlauf, Wurfspiele abgelegt werden damit man den Seeräuberpaß bekommt. Zur Belohnung gab es Preise vom Piratenkönig aus der Schatztruhe.
Das große Toben mit dem Piratenkönig „Ingo“ hat den Kindern besonders viel Spaß gemacht. Es wurde gemeinsam in der Spree gebadet, auf Schatzsuche gegangen und auf der Spree mit dem „Elementeschiff“ gefahren.
Viele der kleinen Piraten haben sich dem Anlass entsprechen gekleidet und noch schminken lassen. Am Piratenschiff zum Hüpfen, Klettern wollte die Schlange einfach kein Ende nehmen.
Für die großen Piraten hat das „Duo Pepe S.“ mit Seemansliedern und Schlagern am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen für gute Laune gesorgt. Zumba mit „Rivana“ hat viele Besucher zum mitmachen animiert.
Das Abendprogramm hat Bademeisterin „Magy da Silva“ aus Berlin eröffnet. Schnell hatte Sie das Publikum auf ihrer Seite und ganz Spontan mit dem Publikum gespielt, was sehr gut angekommen ist.
Die Disco mit „DJ Ingo“ hat zum Tanz aufgespielt, bevor die Wasser & Laser-Show begann.
Eine Lasershow mit Musik unterlegt, die spontan mit viel Beifall von den Besuchen honoriert wurde.
Aber ein Höhepunkt sollte noch kommen, die Feuershow von Ingo Kaufmann. Das Publikum wurde direkt in die Show eingebunden und war dem „Feuer“ dabei ganz nah ohne sich zu verbrennen oder Schaden genommen zu haben.
Ein besonderer Dank geht an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sandow, die den ganzen Tag für die Sicherheit an Land und auf dem Wasser gesorgt haben und einen maßgeblichen Anteil am gelingen der Wasser- und Lasershow hatten.
Dem Bürgerverein Sandow kann man zu diesem sehr gelungen Badefest nur gratulieren.
Fotos: ©Karl-Heinz Böhmer / Logo ©Bürgerverein Sandow
Das Badefestvideo ist noch in Arbeit und in Kürze auf NL-aktuell zu sehen!
Bei strahlend blauen Himmel begann am Samstag das 7. Sandower Badefest mit einem Bootskorso auf der Spree an der Anlegestelle am Eiscafé Greschke. Die kleine und großen Spreeräuber der Christoph-Kolumbus-Grundschule und den „Freunden der Seefahrt Cottbus e.V.“ eroberten in ihren selbst gebauten Booten die Spree. Im Hafen am Sanzeberger Strand wurden die Spreeräuber schon von Hunderten Besuchern des Badefeste erwartet und gebührend empfangen.
Schirmherrin des Badefest, Frau Dr. Martina Münch konnte alle Piraten gesund und munter empfangen, kein Boot wurde gekapert oder ist gesunken, es gab nur einen Mastbruch an einem der Boote. Die Gitarrengruppe „Kolumbieros“ war mit an Bord und präsentierte auf der Bühne ein neues Lied, bevor die Schirmherrin das 7. Sandower Badefest eröffnete.
Nun konnte das Spreeräuberpiraten-Badefest, besonders für die vielen kleinen Piraten so richtig, beginnen.
Am seeräuberischen Stationsbetrieb konnten Prüfungen wie Seemannsknoten, Plankenlauf, Wurfspiele abgelegt werden damit man den Seeräuberpaß bekommt. Zur Belohnung gab es Preise vom Piratenkönig aus der Schatztruhe.
Das große Toben mit dem Piratenkönig „Ingo“ hat den Kindern besonders viel Spaß gemacht. Es wurde gemeinsam in der Spree gebadet, auf Schatzsuche gegangen und auf der Spree mit dem „Elementeschiff“ gefahren.
Viele der kleinen Piraten haben sich dem Anlass entsprechen gekleidet und noch schminken lassen. Am Piratenschiff zum Hüpfen, Klettern wollte die Schlange einfach kein Ende nehmen.
Für die großen Piraten hat das „Duo Pepe S.“ mit Seemansliedern und Schlagern am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen für gute Laune gesorgt. Zumba mit „Rivana“ hat viele Besucher zum mitmachen animiert.
Das Abendprogramm hat Bademeisterin „Magy da Silva“ aus Berlin eröffnet. Schnell hatte Sie das Publikum auf ihrer Seite und ganz Spontan mit dem Publikum gespielt, was sehr gut angekommen ist.
Die Disco mit „DJ Ingo“ hat zum Tanz aufgespielt, bevor die Wasser & Laser-Show begann.
Eine Lasershow mit Musik unterlegt, die spontan mit viel Beifall von den Besuchen honoriert wurde.
Aber ein Höhepunkt sollte noch kommen, die Feuershow von Ingo Kaufmann. Das Publikum wurde direkt in die Show eingebunden und war dem „Feuer“ dabei ganz nah ohne sich zu verbrennen oder Schaden genommen zu haben.
Ein besonderer Dank geht an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sandow, die den ganzen Tag für die Sicherheit an Land und auf dem Wasser gesorgt haben und einen maßgeblichen Anteil am gelingen der Wasser- und Lasershow hatten.
Dem Bürgerverein Sandow kann man zu diesem sehr gelungen Badefest nur gratulieren.
Fotos: ©Karl-Heinz Böhmer / Logo ©Bürgerverein Sandow
Das Badefestvideo ist noch in Arbeit und in Kürze auf NL-aktuell zu sehen!