Am letzten Freitag standen im Kontor 47 drei junge Iren auf der Bühne, welche sich nicht zu schade waren, auch für ein sehr überschaubares Publikum ordentlich in die Tasten bzw. Saiten zu greifen. Sehr beeindruckend war die Schnelligkeit, mit welcher der studierte Musiker Graeme Bourke über die Klaviatur seines Keyboards glitt. Musik der 50er Jahre wurde auf sehr eigene Art interpretiert. Bekannte Songs wie „Love me Tender“ von Elvis Presley oder „Ring of Fire“ von Johnny Cash lösten langen Beifall aus. Eine vierköpfige Mädelsgruppe war nicht auf den Stühlen zu halten, sie tanzten ausgelassen zur Rock´n-Roll-Musik.
Dass die Besucherzahlen leider unter den Erwartungen des Veranstalters blieben, war wohl dem reichhaltigen Kulturangebot an diesem Wochenende in der Stadt geschuldet.
Am letzten Freitag standen im Kontor 47 drei junge Iren auf der Bühne, welche sich nicht zu schade waren, auch für ein sehr überschaubares Publikum ordentlich in die Tasten bzw. Saiten zu greifen. Sehr beeindruckend war die Schnelligkeit, mit welcher der studierte Musiker Graeme Bourke über die Klaviatur seines Keyboards glitt. Musik der 50er Jahre wurde auf sehr eigene Art interpretiert. Bekannte Songs wie „Love me Tender“ von Elvis Presley oder „Ring of Fire“ von Johnny Cash lösten langen Beifall aus. Eine vierköpfige Mädelsgruppe war nicht auf den Stühlen zu halten, sie tanzten ausgelassen zur Rock´n-Roll-Musik.
Dass die Besucherzahlen leider unter den Erwartungen des Veranstalters blieben, war wohl dem reichhaltigen Kulturangebot an diesem Wochenende in der Stadt geschuldet.
Am letzten Freitag standen im Kontor 47 drei junge Iren auf der Bühne, welche sich nicht zu schade waren, auch für ein sehr überschaubares Publikum ordentlich in die Tasten bzw. Saiten zu greifen. Sehr beeindruckend war die Schnelligkeit, mit welcher der studierte Musiker Graeme Bourke über die Klaviatur seines Keyboards glitt. Musik der 50er Jahre wurde auf sehr eigene Art interpretiert. Bekannte Songs wie „Love me Tender“ von Elvis Presley oder „Ring of Fire“ von Johnny Cash lösten langen Beifall aus. Eine vierköpfige Mädelsgruppe war nicht auf den Stühlen zu halten, sie tanzten ausgelassen zur Rock´n-Roll-Musik.
Dass die Besucherzahlen leider unter den Erwartungen des Veranstalters blieben, war wohl dem reichhaltigen Kulturangebot an diesem Wochenende in der Stadt geschuldet.
Am letzten Freitag standen im Kontor 47 drei junge Iren auf der Bühne, welche sich nicht zu schade waren, auch für ein sehr überschaubares Publikum ordentlich in die Tasten bzw. Saiten zu greifen. Sehr beeindruckend war die Schnelligkeit, mit welcher der studierte Musiker Graeme Bourke über die Klaviatur seines Keyboards glitt. Musik der 50er Jahre wurde auf sehr eigene Art interpretiert. Bekannte Songs wie „Love me Tender“ von Elvis Presley oder „Ring of Fire“ von Johnny Cash lösten langen Beifall aus. Eine vierköpfige Mädelsgruppe war nicht auf den Stühlen zu halten, sie tanzten ausgelassen zur Rock´n-Roll-Musik.
Dass die Besucherzahlen leider unter den Erwartungen des Veranstalters blieben, war wohl dem reichhaltigen Kulturangebot an diesem Wochenende in der Stadt geschuldet.