In der kommenden Woche, vom 22. bis 26. Oktober, finden in Santiago de Chile die UCI Bahnrad-Weltmeisterschaften 2025 statt. Aus Brandenburg werden vier Athletinnen und Athleten des RSC Cottbus im deutschen Aufgebot vertreten sein: Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch, Maximilian Dörnbach und Nik Schröter.
Bahnrad-WM in Chile
Die Weltmeisterschaften werden erstmals in Chile im Velódromo Peñalolén ausgetragen, nachdem der ursprünglich geplante Austragungsort in Argentinien verlegt wurde. Das Velodrom wurde 2014 eröffnet und war bereits Schauplatz für südamerikanische sowie Panamerikanische Meisterschaften. Im Wettkampfprogramm sind 22 Disziplinen vorgesehen (11 für Frauen, 11 für Männer), darunter die olympischen Wettbewerbe Sprint, Keirin, Teamsprint, Omnium, Madison und Mannschaftsverfolgung.
German Cycling (ehemals Bund Deutscher Radfahrer) wird mit der maximal möglichen Teilnehmerzahl bei allen Wettbewerben vertreten sein.
Brandenburger im Aufgebot
Aus dem Track Team Brandenburg kämpfen in Chile vier Sportler und Sportlerinnen um Spitzenplätze:
Lea Sophie Friedrich
Pauline Grabosch
Maximilian Dörnbach
Nik Schröter

Eine fünfte Athletin aus dem Track Team, Clara Schneider, fehlt im deutschen Team aufgrund gesundheitlicher Probleme. Schneider, die zuletzt mit Grabosch und Friedrich bei der EM Bronze im Teamsprint erringen konnte, hatte über Wochen Trainingsrückstände. Bundesstützpunktleiter Detlef Uibel kündigte medizinische Untersuchungen an. Für sie rückte Alessa-Catriona Pröpster nach.
Die vier Brandenburger Athletinnen und Athleten bringen bereits internationale Erfahrung mit: Grabosch und Friedrich zählen zu den internationalen Sprintgrößen. Dörnbach gilt als erfahrener Sprinter im deutschen Team. Schröter war bereits bei vorigen internationalen Bahnrennen vertreten.
Medaillenchancen
Die deutsche Mannschaft geht mit Ambitionen in sämtliche Disziplinen. Bei der WM 2024 in Kopenhagen errang Deutschland drei Medaillen: Gold im Madison durch Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg, Silber in der Frauen-Mannschaftsverfolgung sowie Bronze in der Männer-Mannschaftsverfolgung nach einer 22-jährigen Medaillenpause.
Zeitpläne und Live-Ergebnisse wird man über die offizielle Veranstalterseite einsehen können, ebenso über das Zeitnahmeportal Tissot Timing.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Bild: Brandenburger WM-Team für Chile: Pauline Grabosch, Lea Sophie Friedrich, Maximilian Dörnbach und Nik Schröter. Fotos: Mareike Engelbrecht






