Die Jazzys vom JDCC 99 e.V. bereiten sich auf ein wichtiges Tanz-Wochenende in Celle vor. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 stehen die Deutschen Meisterschaften sowie die EM- und WM-Qualifikation im Jazzdance und Contemporary auf dem Programm.
Großes Teilnehmerfeld in Celle erwartet
In Celle finden Anfang Oktober gleich zwei bedeutende Wettbewerbe statt: Zum einen die Deutsche Meisterschaft in Contemporary für Kinder in den Kategorien Solo, Duo und Small Group, zum anderen die Qualifikation zur Europa- und Weltmeisterschaft im Jazzdance. Dort treten Tänzerinnen und Tänzer aller Altersklassen in Solo, Duo, Small Group und Formation an. Wie die Trainerin Sandra Meersch mitteilt, stellt sich auch der JDCC 99 e.V. aus Cottbus der hochkarätigen Konkurrenz.
Die Jazzys werden in Celle mit drei Solisten, sechs Duos sowie einer Small Group vertreten sein. Damit ist das Team breit aufgestellt und möchte an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen. 2023 fand der Wettbewerb in der LausitzArena in Cottbus statt. Damals gelang es den Jazzys, mehrere Qualifikationen für die Weltmeisterschaft zu erreichen.
Starker Auftakt beim Jazzdancepokal in Dresden
Bereits Mitte September sammelten die Jazzys wertvolle Wettkampferfahrung. Am 13. September nahmen die Jazzy Beats und die Jazzy Elements am alljährlichen Jazzdancepokal in Dresden teil. Im vergangenen Jahr waren die Gruppen aufgrund der Vorbereitungen zur Tanzgala „Jazzys and Friends“ nicht am Start, umso größer war nun die Freude über die Rückkehr auf die Bühne.
Die Jazzy Beats überzeugten beim Kids-Teenspokal mit ihrer Choreografie „Business“ und erreichten einen starken 2. Platz. Die Jazzy Elements präsentierten mit „Ne me quitte pas“ eine emotionale Darbietung, die von Jury und Publikum mit Standing Ovations gefeiert wurde. Mit Bestpunktzahl holten sie die Goldmedaille und damit den 1. Platz.
Zusätzlich wurden zwei Jazzys für ihre Einzelleistung ausgezeichnet: Carl Hampel (Jazzy Beats) und Malina Havenstein (Jazzy Elements) erhielten den Sonderpreis als beste Performer des Wettbewerbs. Damit nahm der JDCC 99 e.V. gleich mehrere Trophäen aus Dresden mit nach Hause. Trotz kleiner Kritikpunkte an Organisation und Regelwerk blickt das Team zufrieden auf einen erfolgreichen Wettbewerb zurück.
Herausforderung gegen internationale Spitze
Das Teilnehmerfeld in Celle ist in diesem Jahr besonders stark. Unter den gemeldeten Startern befinden sich unter anderem der amtierende Weltmeister Christian Weiß sowie Tänzerinnen und Tänzer aus Bundesliga- und Deutschen Meister-Formationen. Für die Cottbuser Jazzys gilt es, in diesem Umfeld zu bestehen und sich im Jazzdance langfristig zu etablieren.
„Unser Ziel ist es, dieser starken Konkurrenz standzuhalten und uns im Jazzdance zu behaupten“, erklärt Trainerin Meersch. Die besten Platzierungen in Celle eröffnen den Weg zur Teilnahme an den Europa- und Weltmeisterschaften.

Generalprobe in Cottbus mit viel Zuspruch
Vor der Reise nach Niedersachsen nutzte der Verein die Gelegenheit zu einer Generalprobe. Am 21. September präsentierten sich alle Solisten, Duos und die Small Group in Cottbus vor knapp 100 Zuschauern. Eltern, Freunde, Fans sowie Formationskollegen begleiteten die Aufführung und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Generalprobe diente nicht nur als letzte Vorbereitung, sondern auch als Möglichkeit, das Programm vor Publikum einzuspielen.
Rückblick und Ausblick
Mit den Erfolgen von Dresden im Rücken und der gelungenen Generalprobe reist das Team optimistisch nach Celle. Dort wartet ein weiteres Kräftemessen mit internationaler Konkurrenz. Der Verein sieht das Turnier nicht nur als sportliche Herausforderung, sondern auch als Chance, sich in der Jazzdance-Szene deutschlandweit stärker zu positionieren.
Weitere Infos zum Wettbewerb in Celle sind auf der Webseite des VfL Westercelle abrufbar: Hier klicken.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation