Heute ist es soweit! Um 13 Uhr öffnen sich die Tore zum Elbenwald Festival 2025 im Cottbuser Spreeauenpark. Am Donnerstagabend herrschte auf dem Gelände bereits geschäftiges Treiben. Die letzten Aufbauten liefen, Crews und Acts reisten an, die ersten Campinggäste bezogen ihre Plätze. Im NL-Festivaltalk am gestrigen Vorabend zeigte sich Veranstalter Alexander Lapeta diesmal überraschend entspannt. Der Aufbau sei in diesem Jahr „sehr reibungslos“ verlaufen, trotz eines Regentages. Auch unsere Crew von Niederlausitz aktuell ist an allen Tagen vor Ort. Zum Talk ->> Hier anschauen.
25 Jahre Elbenwald & 5. Festival in Cottbus
Die diesjährige Ausgabe ist gleich doppelt besonders: Das Elbenwald Festival findet zum fünften Mal in Cottbus statt, gleichzeitig feiert das Unternehmen 25 Jahre Elbenwald – vom kleinen Onlineshop zum bekannten Store-Netzwerk und Veranstalter eines der größten Popkultur-Events Deutschlands.
Die Wetteraussichten für das Wochenende bezeichnet Lapeta als ideal. „Es sieht so aus, als hätten wir eines der wenigen wirklich stabilen Sommerwochenenden vor uns.“ Für den heutigen Eröffnungstag erwartet er besonders viel Publikum. Grund dafür ist unter anderem der Auftritt von Bosse am Abend, der laut Rückmeldungen aus der Stadt viele zusätzliche Gäste anlockt. Neu ist in diesem Jahr eine Abendticket-Kategorie ab 18 Uhr, die sich vor allem an Besucher aus der Region richtet, die gezielt die Hauptacts erleben wollen.
Musikalisch bietet das Festival an den drei Tagen eine breite Mischung: Heute unter anderem Bosse und #Zweiraumsilke, am Samstag Versengold und am Sonntag als Abschluss das große „Elbenwald in Concert“ mit Orchester. Dazu kommen Konzerte von 100 Kilo Herz, Nerds at Raves, Kupfergold, Gate X, Katerfahrt, The Livelines und vielen weiteren.
Auch abseits der Musik gibt es volles Programm: Lesungen, Workshops, Bastelangebote, Improtheater und Mitmachaktionen. Im Cosplay-Bereich finden in diesem Jahr neben dem großen Wettbewerb am Sonntag auch der brandenburgische Landesausscheid für einen bundesweiten Contest sowie weitere Shows statt. Lapeta kündigte zudem eine neue Aktion an: Hobby Horsing, eine Trendsportart mit Steckenpferden, die als humorvolle Ergänzung ins Festival passt.
Themenschwerpunkt “Stranger Things”
Ein thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr „Stranger Things“. In Kooperation mit Netflix gibt es dazu mehrere Kulissen, darunter einen „Scoops Ahoy“-Eisstand, „Surfer Boy Pizza“ und eine geheim gehaltene Gruselattraktion.
Zum festen Bestandteil des Festivals gehören auch in diesem Jahr die Reitshow von Ompahs Pferdetheater sowie Fahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn quer durch das Gelände. Insgesamt rechnen die Veranstalter über das Wochenende mit bis zu 15.000 Besucherinnen und Besuchern.
Auch wir von Niederlausitz aktuell sind an allen Festivaltagen vor Ort. Unsere Crew fängt Impressionen ein und berichtet vom Gelände. In Mainstagenähe gibt es außerdem eine Fotostation, an der Besucherinnen und Besucher ihr ganz persönliches Festivalfoto machen können.
Tickets, Infos & Programm
Alle Informationen zum Programm, Geländeplan und Tickets – ob Tages-, Abend- oder Wochenendpass – sind auf der Festivalwebseite zu finden ->> Hier entlang.