• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 13. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

U16 Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften

8:21 Uhr | 24. April 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Die U16- Mädels des SV Energie Cottbus errangen am Wochenende einen weiteren Vizemeistertitel
bei den NO-deutschen Meisterschaften in Berlin-Köpenick.
Nachdem sich bereits die Mannschaft der U18 für die Deutschen Meisterschaften am 4./5. Mai in Berlin qualifiziert hat, vollbrachte am Wochenende eine weitere Mannschaft des Vereins dieses Meisterstück.
Die Mädchen der U16, mit Trainerin Iris Nerettig, reisten am Samstag als Landesmeister Brandenburgs nach Berlin, um bei den NO-deutschen Meisterschaften einen der beiden Startplätze für die Deutsche Meisterschaft zu erkämpfen.
Als Landesmeister gesetzt, trafen sie in der Vorrunde auf den Meister Berlins, das Volley-Team und den Zweitplatzierten Sachsen Anhalts, die Mannschaft aus Zeitz. Hier gab es die erwartete Niederlage gegen Berlin und einen souveränen Sieg gegen Zeitz. In der zweiten Staffel trafen die Mannschaften
VC Uckermark, TSV Rudow und SV Braunsbedra aufeinander, die sich einen harten Schlagabtausch in allen Spielen lieferten. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft Brandenburgs der VC Uckermark durch, der nun Halbfinalgegner der Energiemädchen wurde.
Die SVE Mädchen, um Kapitän Kristin Watzke, starteten sehr konzentriert ins Halbfinale und legten mit platzierten Aufschlägen schnell einen 10:2 Vorsprung hin. Es folgten tolle Ballwechsel, in denen Zuspielerin Ariane Körmer immer wieder die sehr angriffsstarken Kristin Watzke und Melissa Witt ins Spiel brachte. Uckermark agierte überwiegend über Nationalspielerin Sindy Lenz, der man jedoch schon die anstrengenden Spiele der Vorrunde anmerkte. Bei einem Spielstand von 19:11 kam es zu einer kleinen Schwächephase der Cottbuserinnen, die die Uckermärkerinnen bis auf 3 Punkte herankommen ließen. Mit tollen Abwehrparaden und Angriffen von Anke Tittmann und Jasmin Hoffmann über Mitte kam Cottbus ins Spiel zurück und entschied den Satz 25:20für sich. Nun musste die Spannung gehalten werden, denn nicht zu wenig passiert es gerade im folgenden Satz, dass der Gegner das Blatt wendet. Die SVE Mädels ließen nichts anbrennen und starteten genauso konzentriert und energisch in den zweiten Satz. Carolin Paulick, eigentlich in der Regionalliga als Libera spielend, zeigte hier ihr Können und parierte schwierige Bälle in der Feldabwehr. Grundlage des am Ende klar ausfallenden Sieges (25:18), war eine geschlossene solide Mannschaftsleistung, in der alle ein Ziel hatten: Einzug ins FINALE und damit Start bei den Deutschen Meisterschaften Pfingsten in Eppingen (Baden Württemberg).
Im sich anschließenden Finale trafen sie erneut auf das Volley-Team Berlin. Den 1.Satz gestalteten die Cottbuser Volleyballerinnen mit 24:26 noch ausgeglichen, gaben sich jedoch danach geschlagen und verloren das Spiel erneut 0:2.
Foto: SV Energie Cottbus

Ähnliche Artikel

Jazzy Beats holen ersten Platz

JazzDance Club Cottbus holt Doppelsieg und neuen Zuschauerrekord

12. Mai 2025

Der Jazz Dance Club Cottbus feierte am 10. und 11. Mai 2025 ein erfolgreiches Turnierwochenende in der Lausitzarena mit zwei...

Stadt Cottbus 

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

12. Mai 2025

Beim diesjährigen Stadtradeln in Cottbus haben die Teilnehmenden bereits in den ersten Tagen mehr als 212.000 Kilometer mit dem Fahrrad...

Internet, TV, Telefon: PŸUR übernimmt 30.000 Verträge in Cottbus/Forst

Internet, TV, Telefon: PŸUR übernimmt 30.000 Verträge in Cottbus/Forst

12. Mai 2025

Ab Juni 2025 übernimmt der Telekommunikationsanbieter PŸUR die Internet-, TV- und Telefonverträge von rund 30.000 weiteren Haushalten in Cottbus und...

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12. Mai 2025

Urlaubsfeeling in der Cottbuser City! Die Strandpromenade ist in die neue Saison gestartet. Mit überarbeiteter Speisekarte und einer Mai-Aktion lädt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

JazzDance Club Cottbus holt Doppelsieg und neuen Zuschauerrekord

22:35 Uhr | 12. Mai 2025 | 216 Leser

Fundsachen unter dem Hammer: Lübben lädt zur Versteigerung ein

16:54 Uhr | 12. Mai 2025 | 141 Leser

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

16:42 Uhr | 12. Mai 2025 | 93 Leser

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

15:10 Uhr | 12. Mai 2025 | 87 Leser

Internet, TV, Telefon: PŸUR übernimmt 30.000 Verträge in Cottbus/Forst

15:08 Uhr | 12. Mai 2025 | 1.2k Leser

Angler am Senftenberger See über Vorschriften informiert

14:36 Uhr | 12. Mai 2025 | 104 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.4k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.3k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin