In einem Supermarkt in der Straße Am Fließ in Cottbus wurde gestern Mittag ein Mitarbeiter leicht verletzt, als er einen 35-jährigen Ladendieb stellen wollte. Wie die Polizei mitteilte, reagierte der Mann aggressiv und versuchte zu flüchten, konnte jedoch nach einem Gerangel bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls.
Die Polizei teilte dazu mit:
Cottbus: Mitarbeiter eines Supermarktes in der Straße Am Fließ stellten am Donnerstagmittag einen Ladendieb. Nachdem der 35-Jährige angesprochen und aufgefordert wurde, die nicht bezahlten Gegenstände herauszugeben, reagierte er aggressiv und versuchte zu flüchten. In dem folgenden Gerangel konnte der Ladendieb bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort festgehalten werden. Ein Mitarbeiter wurde jedoch leicht verletzt. Gegen den Mann ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen räuberischen Diebstahls.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus / Spree-Neiße:
Cottbus: Auf der Karl-Liebknecht-Straße sind am Donnerstag gegen 14:00 Uhr ein PKW SKODA und ein VW zusammengestoßen. Mit Schäden von etwa 1.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit. Eine Insassin in dem SKODA klagte im Anschluss jedoch über Schmerzen und wird bei Bedarf selbstständig einen Arzt aufsuchen. Gegen 19:30 Uhr ist ein PKW TESLA in der Karl-Marx-Straße auf einen MERCEDES aufgefahren. Hier beläuft sich der Sachschaden auf rund 2.000 Euro. Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich am Freitagmorgen auf der Sielower Landstraße. Die Schäden an dem PKW RENAULT und dem MERCEDES summierten sich einer ersten Schätzung zufolge auf fast 10.000 Euro. Die Autos blieben jedoch fahrbereit.
Cottbus: Wegen einer Gruppe Jugendlicher waren der Sicherheitsdienst und die Polizei am Donnerstagnachmittag in einem Einkaufszentrum in der Cottbuser Innenstadt gefordert. Die Jugendlichen hatten sich offensichtlich in einem Streit befunden, als ein 16-Jähriger dieser Gruppe mit einem Tierabwehrspray in die Richtungen seiner Freunde sprühte. Warum er im Anschluss auch in ein Ladengeschäft sprühte, muss noch geklärt werden. Mitarbeiter und Kunden verspürten in der Folge einen Hustenreiz. Eine medizinische Versorgung war jedoch nicht notwendig. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellten den 16-Jährigen und übergaben ihn an die Polizeibeamten. Das Tierabwehrspray wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Cottbus: Anwohner der Bahnhofstraße stellten Freitagfrüh gegen 02:45 Uhr einen Einbrecher. Der Täter hatte bereits eine Zwischentür und eine Zugangstür zu einer gewerblichen Einrichtung in dem Haus aufgebrochen. Trotz des Versuchs den Einbrecher bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten, konnte dieser flüchten. Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen nach dem Mann und weiterführende Ermittlungen ein.
Guben: Donnerstagnachmittag stellten Anwohner Am Mossweg fest, dass Einbrecher einen Schuppen auf ihrem Grundstück aufgebrochen hatten. Aus dem Inneren entwendeten sie einen Häcksler und einen Rasenmäher. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Auch im Birkenweg haben Anwohner einen Schuppeneinbruch festgestellt und der Polizei am Donnerstagnachmittag gemeldet. Hier wurden zwei Fahrräder, Wanderschuhe und eine Kreissäge gestohlen, so dass sich der Schaden auf über 3.000 Euro summierte. Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten weiteführende Ermittlungen ein. Freitagmorgen wurde der Polizei ein weiterer Einbruch angezeigt. Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Pestalozzistraße war in der Nacht ein Rennrad gestohlen worden. Der Schaden hier beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Döbern: Beim Ausparken an der Kirchstraße ist am Donnerstag ein PKW HONDA gegen einen VW gestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben mit Schäden von etwa 2.000 Euro fahrbereit.
Forst: Diebe haben in der Nacht zum Freitag auf einem Gewerbegrundstück an der Eulower Straße ihre Unwesen getrieben. Entwendet wurden mehrere Gasflaschen im Wert von etwa 1.000 Euro. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen des Diebstahls ein.
A15 bei Bademeusel: Beamte der Bundespolizei baten am Donnerstagnachmittag die Brandenburger Landespolizei um Unterstützung, weil sie bei einer Kontrolle den Verdacht hatten, dass der Fahrer eines VW unter Drogeneinfluss stand. Ein Schnelltest reagierte auf Cannabis, Amphetamin und Kokain. Die Beamten nahmen den Fahrer daher mit aufs Revier, wo ein Arzt eine beweissichernde Blutprobe durchführte.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo