Die aktuelle Ausstellung im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, stimmt auf den ersehnten Jahreszeitenwechsel ein.
Ab Donnerstag, dem 14. März, sind hier Malerei, Monotypien, Bleistiftzeichnungen sowie Objektkunst zum Thema „Frühlingserwachen – Auferstehung“ des Cottbusers Lutz Häschel zu sehen.
Sein Handwerk hat der Künstler in den 80er Jahren bei dem Maler Walter Heinrich und im Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden erlernt.
Sein Credo: „Kunst ist wie ein Haltepunkt in unserer hektischen Zeit.“
Die Ausstellung kann bis zum Donnerstag, dem 13. Juni, zu den Öffnungszeiten der Bibliothek, besucht werden: Mo 13 – 18 Uhr, Di – Do 10 – 18 Uhr, Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Die aktuelle Ausstellung im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, stimmt auf den ersehnten Jahreszeitenwechsel ein.
Ab Donnerstag, dem 14. März, sind hier Malerei, Monotypien, Bleistiftzeichnungen sowie Objektkunst zum Thema „Frühlingserwachen – Auferstehung“ des Cottbusers Lutz Häschel zu sehen.
Sein Handwerk hat der Künstler in den 80er Jahren bei dem Maler Walter Heinrich und im Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden erlernt.
Sein Credo: „Kunst ist wie ein Haltepunkt in unserer hektischen Zeit.“
Die Ausstellung kann bis zum Donnerstag, dem 13. Juni, zu den Öffnungszeiten der Bibliothek, besucht werden: Mo 13 – 18 Uhr, Di – Do 10 – 18 Uhr, Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Die aktuelle Ausstellung im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, stimmt auf den ersehnten Jahreszeitenwechsel ein.
Ab Donnerstag, dem 14. März, sind hier Malerei, Monotypien, Bleistiftzeichnungen sowie Objektkunst zum Thema „Frühlingserwachen – Auferstehung“ des Cottbusers Lutz Häschel zu sehen.
Sein Handwerk hat der Künstler in den 80er Jahren bei dem Maler Walter Heinrich und im Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden erlernt.
Sein Credo: „Kunst ist wie ein Haltepunkt in unserer hektischen Zeit.“
Die Ausstellung kann bis zum Donnerstag, dem 13. Juni, zu den Öffnungszeiten der Bibliothek, besucht werden: Mo 13 – 18 Uhr, Di – Do 10 – 18 Uhr, Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Die aktuelle Ausstellung im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, stimmt auf den ersehnten Jahreszeitenwechsel ein.
Ab Donnerstag, dem 14. März, sind hier Malerei, Monotypien, Bleistiftzeichnungen sowie Objektkunst zum Thema „Frühlingserwachen – Auferstehung“ des Cottbusers Lutz Häschel zu sehen.
Sein Handwerk hat der Künstler in den 80er Jahren bei dem Maler Walter Heinrich und im Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden erlernt.
Sein Credo: „Kunst ist wie ein Haltepunkt in unserer hektischen Zeit.“
Die Ausstellung kann bis zum Donnerstag, dem 13. Juni, zu den Öffnungszeiten der Bibliothek, besucht werden: Mo 13 – 18 Uhr, Di – Do 10 – 18 Uhr, Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr.
Quelle: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus