• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cottbuser White Devils überrollen BG Zehlendorf mit 79:50 und setzen Siegesserie fort – mit Video

10:18 Uhr | 4. März 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach den ersten verschlafenen Minuten wachten die Teufel auf und ließen den Gästen aus Zehlendorf keine Chance. Zeitweise führten sie mit 30 Punkten. Die Cottbuser fuhren ihren 18. Sieg ungefährdet ein und sichern sich damit einen Platz unter den ersten drei Teams in der Saisontabelle. Allerdings mussten sie die Verletzung von Center Michael Möbes beklagen. Bester Werfer war Tim Vogt mit 20 Punkten.
In den Anfangsminuten etwas schwerfällig. Zehlendorf ging bis 9:4 in Führung. Danach starteten die Cottbuser durch. Mit einem 12:0 Lauf gingen die Hausherren mit 16:9 in Front. Nun gestaltete sich das erste Viertel etwas ausgeglichener, beide Teams erzielten Körbe, wobei sich die Devils in kleinen Schritten immer weiter davonmachten. Mit 22:13 ging es in die Pause.
Die Devils ließen sich nicht beirren und zogen im zweiten Viertel weiter davon. Die Gäste erzielten keinen Korb und so konnten die Hausherren bis auf 32:13 davonziehen, bevor die ersten zwei Punkte für die BG Zehlendorf zu Buche standen. Eine engagierte Leistung mit guter Defensiv- und Offensivarbeit war dieser komfortablen Führung vorausgegangen. Sie gestalteten die Partie weiter schnell und kombinationsreich, worauf sich die Gäste nicht richtig einstellen konnten. Die letzten Minuten ging der Tabellenführer dann wieder etwas ruhiger an, beide Teams verwarfen einige Chancen, darunter auch mehrere Freiwürfe. In die Halbzeitpause ging es mit 40:20.
Mit dem großen Vorsprung galt es die Motivation für die zweite Hälfte hochzuhalten. Binnen anderthalb Minuten erzielten die Lausitzer drei Zweier und bauten den Vorsprung auf 46:22 aus. Ungefährdet marschierten sie weiter. Vier Minuten vor der letzten Pause stand es 57:29. Die Zehlendorfer hatten nichts entgegenzusetzen und versuchten sich noch einmal durch eine Auszeit zu motivieren, den Rückstand nicht noch größer werden zu lassen. Mit nur sieben Spielern angereist waren frische Kräfte mit länger werdendem Spiel rar. 29 Punkte Rückstand bis zur letzten Viertelpause zeigte die Anzeigentafel. 65:36 lagen die Teufel in Front.
Das letzte Viertel lief ruhiger an. Zehlendorf erzielte sieben Körbe während die Cottbuser nur zwei warfen. Im Cottbuser Spiel fehlte nun die Konsequenz, Angriffe bis zum Ende zu spielen und ließen so Punkte liegen. Vier Minuten vor dem Ende musste Zehlendorfs Nummer 4, Benjamin Sommer, nach seinem fünften persönlichen Foul vom Feld. Einzig die mangelnde Chancenverwertung konnte man dem Heimteam im letzten Viertel vorwerfen. In der 39. Minute lag das Team 79:50 vorn. So endete auch die Partie und die Cottbuser bleiben so an der Tabellenspitze.
Steven Herfurth fand nach dem Spiel lobende Worte für sein Team: „Zur letzten Woche haben wir uns sehr gesteigert.“ Noch eine Schippe drauflegen müssen die White Devils aber wohl am kommenden Sonntag. Zum nächsten Heimspiel erwarten sie am 10. März die zweite Mannschaft vom RSV Eintracht Stahnsdorf. Der Tabellenfünfte ist kein einfacher Gegner. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

Videozusammenfassung zum Spiel
Es spielten:
Yurij Vasylev (4), Nick Konzagk, Tim Vogt (20), Max Jentsch (6), Alexander Voltz, Daniel Krausche (10), Tim Beck (18), Thomas Krausche (11), Bastian Bloch, Michael Möbes (10)
Fotos. Steffen Beyer

Nach den ersten verschlafenen Minuten wachten die Teufel auf und ließen den Gästen aus Zehlendorf keine Chance. Zeitweise führten sie mit 30 Punkten. Die Cottbuser fuhren ihren 18. Sieg ungefährdet ein und sichern sich damit einen Platz unter den ersten drei Teams in der Saisontabelle. Allerdings mussten sie die Verletzung von Center Michael Möbes beklagen. Bester Werfer war Tim Vogt mit 20 Punkten.
In den Anfangsminuten etwas schwerfällig. Zehlendorf ging bis 9:4 in Führung. Danach starteten die Cottbuser durch. Mit einem 12:0 Lauf gingen die Hausherren mit 16:9 in Front. Nun gestaltete sich das erste Viertel etwas ausgeglichener, beide Teams erzielten Körbe, wobei sich die Devils in kleinen Schritten immer weiter davonmachten. Mit 22:13 ging es in die Pause.
Die Devils ließen sich nicht beirren und zogen im zweiten Viertel weiter davon. Die Gäste erzielten keinen Korb und so konnten die Hausherren bis auf 32:13 davonziehen, bevor die ersten zwei Punkte für die BG Zehlendorf zu Buche standen. Eine engagierte Leistung mit guter Defensiv- und Offensivarbeit war dieser komfortablen Führung vorausgegangen. Sie gestalteten die Partie weiter schnell und kombinationsreich, worauf sich die Gäste nicht richtig einstellen konnten. Die letzten Minuten ging der Tabellenführer dann wieder etwas ruhiger an, beide Teams verwarfen einige Chancen, darunter auch mehrere Freiwürfe. In die Halbzeitpause ging es mit 40:20.
Mit dem großen Vorsprung galt es die Motivation für die zweite Hälfte hochzuhalten. Binnen anderthalb Minuten erzielten die Lausitzer drei Zweier und bauten den Vorsprung auf 46:22 aus. Ungefährdet marschierten sie weiter. Vier Minuten vor der letzten Pause stand es 57:29. Die Zehlendorfer hatten nichts entgegenzusetzen und versuchten sich noch einmal durch eine Auszeit zu motivieren, den Rückstand nicht noch größer werden zu lassen. Mit nur sieben Spielern angereist waren frische Kräfte mit länger werdendem Spiel rar. 29 Punkte Rückstand bis zur letzten Viertelpause zeigte die Anzeigentafel. 65:36 lagen die Teufel in Front.
Das letzte Viertel lief ruhiger an. Zehlendorf erzielte sieben Körbe während die Cottbuser nur zwei warfen. Im Cottbuser Spiel fehlte nun die Konsequenz, Angriffe bis zum Ende zu spielen und ließen so Punkte liegen. Vier Minuten vor dem Ende musste Zehlendorfs Nummer 4, Benjamin Sommer, nach seinem fünften persönlichen Foul vom Feld. Einzig die mangelnde Chancenverwertung konnte man dem Heimteam im letzten Viertel vorwerfen. In der 39. Minute lag das Team 79:50 vorn. So endete auch die Partie und die Cottbuser bleiben so an der Tabellenspitze.
Steven Herfurth fand nach dem Spiel lobende Worte für sein Team: „Zur letzten Woche haben wir uns sehr gesteigert.“ Noch eine Schippe drauflegen müssen die White Devils aber wohl am kommenden Sonntag. Zum nächsten Heimspiel erwarten sie am 10. März die zweite Mannschaft vom RSV Eintracht Stahnsdorf. Der Tabellenfünfte ist kein einfacher Gegner. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

Videozusammenfassung zum Spiel
Es spielten:
Yurij Vasylev (4), Nick Konzagk, Tim Vogt (20), Max Jentsch (6), Alexander Voltz, Daniel Krausche (10), Tim Beck (18), Thomas Krausche (11), Bastian Bloch, Michael Möbes (10)
Fotos. Steffen Beyer

Nach den ersten verschlafenen Minuten wachten die Teufel auf und ließen den Gästen aus Zehlendorf keine Chance. Zeitweise führten sie mit 30 Punkten. Die Cottbuser fuhren ihren 18. Sieg ungefährdet ein und sichern sich damit einen Platz unter den ersten drei Teams in der Saisontabelle. Allerdings mussten sie die Verletzung von Center Michael Möbes beklagen. Bester Werfer war Tim Vogt mit 20 Punkten.
In den Anfangsminuten etwas schwerfällig. Zehlendorf ging bis 9:4 in Führung. Danach starteten die Cottbuser durch. Mit einem 12:0 Lauf gingen die Hausherren mit 16:9 in Front. Nun gestaltete sich das erste Viertel etwas ausgeglichener, beide Teams erzielten Körbe, wobei sich die Devils in kleinen Schritten immer weiter davonmachten. Mit 22:13 ging es in die Pause.
Die Devils ließen sich nicht beirren und zogen im zweiten Viertel weiter davon. Die Gäste erzielten keinen Korb und so konnten die Hausherren bis auf 32:13 davonziehen, bevor die ersten zwei Punkte für die BG Zehlendorf zu Buche standen. Eine engagierte Leistung mit guter Defensiv- und Offensivarbeit war dieser komfortablen Führung vorausgegangen. Sie gestalteten die Partie weiter schnell und kombinationsreich, worauf sich die Gäste nicht richtig einstellen konnten. Die letzten Minuten ging der Tabellenführer dann wieder etwas ruhiger an, beide Teams verwarfen einige Chancen, darunter auch mehrere Freiwürfe. In die Halbzeitpause ging es mit 40:20.
Mit dem großen Vorsprung galt es die Motivation für die zweite Hälfte hochzuhalten. Binnen anderthalb Minuten erzielten die Lausitzer drei Zweier und bauten den Vorsprung auf 46:22 aus. Ungefährdet marschierten sie weiter. Vier Minuten vor der letzten Pause stand es 57:29. Die Zehlendorfer hatten nichts entgegenzusetzen und versuchten sich noch einmal durch eine Auszeit zu motivieren, den Rückstand nicht noch größer werden zu lassen. Mit nur sieben Spielern angereist waren frische Kräfte mit länger werdendem Spiel rar. 29 Punkte Rückstand bis zur letzten Viertelpause zeigte die Anzeigentafel. 65:36 lagen die Teufel in Front.
Das letzte Viertel lief ruhiger an. Zehlendorf erzielte sieben Körbe während die Cottbuser nur zwei warfen. Im Cottbuser Spiel fehlte nun die Konsequenz, Angriffe bis zum Ende zu spielen und ließen so Punkte liegen. Vier Minuten vor dem Ende musste Zehlendorfs Nummer 4, Benjamin Sommer, nach seinem fünften persönlichen Foul vom Feld. Einzig die mangelnde Chancenverwertung konnte man dem Heimteam im letzten Viertel vorwerfen. In der 39. Minute lag das Team 79:50 vorn. So endete auch die Partie und die Cottbuser bleiben so an der Tabellenspitze.
Steven Herfurth fand nach dem Spiel lobende Worte für sein Team: „Zur letzten Woche haben wir uns sehr gesteigert.“ Noch eine Schippe drauflegen müssen die White Devils aber wohl am kommenden Sonntag. Zum nächsten Heimspiel erwarten sie am 10. März die zweite Mannschaft vom RSV Eintracht Stahnsdorf. Der Tabellenfünfte ist kein einfacher Gegner. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

Videozusammenfassung zum Spiel
Es spielten:
Yurij Vasylev (4), Nick Konzagk, Tim Vogt (20), Max Jentsch (6), Alexander Voltz, Daniel Krausche (10), Tim Beck (18), Thomas Krausche (11), Bastian Bloch, Michael Möbes (10)
Fotos. Steffen Beyer

Nach den ersten verschlafenen Minuten wachten die Teufel auf und ließen den Gästen aus Zehlendorf keine Chance. Zeitweise führten sie mit 30 Punkten. Die Cottbuser fuhren ihren 18. Sieg ungefährdet ein und sichern sich damit einen Platz unter den ersten drei Teams in der Saisontabelle. Allerdings mussten sie die Verletzung von Center Michael Möbes beklagen. Bester Werfer war Tim Vogt mit 20 Punkten.
In den Anfangsminuten etwas schwerfällig. Zehlendorf ging bis 9:4 in Führung. Danach starteten die Cottbuser durch. Mit einem 12:0 Lauf gingen die Hausherren mit 16:9 in Front. Nun gestaltete sich das erste Viertel etwas ausgeglichener, beide Teams erzielten Körbe, wobei sich die Devils in kleinen Schritten immer weiter davonmachten. Mit 22:13 ging es in die Pause.
Die Devils ließen sich nicht beirren und zogen im zweiten Viertel weiter davon. Die Gäste erzielten keinen Korb und so konnten die Hausherren bis auf 32:13 davonziehen, bevor die ersten zwei Punkte für die BG Zehlendorf zu Buche standen. Eine engagierte Leistung mit guter Defensiv- und Offensivarbeit war dieser komfortablen Führung vorausgegangen. Sie gestalteten die Partie weiter schnell und kombinationsreich, worauf sich die Gäste nicht richtig einstellen konnten. Die letzten Minuten ging der Tabellenführer dann wieder etwas ruhiger an, beide Teams verwarfen einige Chancen, darunter auch mehrere Freiwürfe. In die Halbzeitpause ging es mit 40:20.
Mit dem großen Vorsprung galt es die Motivation für die zweite Hälfte hochzuhalten. Binnen anderthalb Minuten erzielten die Lausitzer drei Zweier und bauten den Vorsprung auf 46:22 aus. Ungefährdet marschierten sie weiter. Vier Minuten vor der letzten Pause stand es 57:29. Die Zehlendorfer hatten nichts entgegenzusetzen und versuchten sich noch einmal durch eine Auszeit zu motivieren, den Rückstand nicht noch größer werden zu lassen. Mit nur sieben Spielern angereist waren frische Kräfte mit länger werdendem Spiel rar. 29 Punkte Rückstand bis zur letzten Viertelpause zeigte die Anzeigentafel. 65:36 lagen die Teufel in Front.
Das letzte Viertel lief ruhiger an. Zehlendorf erzielte sieben Körbe während die Cottbuser nur zwei warfen. Im Cottbuser Spiel fehlte nun die Konsequenz, Angriffe bis zum Ende zu spielen und ließen so Punkte liegen. Vier Minuten vor dem Ende musste Zehlendorfs Nummer 4, Benjamin Sommer, nach seinem fünften persönlichen Foul vom Feld. Einzig die mangelnde Chancenverwertung konnte man dem Heimteam im letzten Viertel vorwerfen. In der 39. Minute lag das Team 79:50 vorn. So endete auch die Partie und die Cottbuser bleiben so an der Tabellenspitze.
Steven Herfurth fand nach dem Spiel lobende Worte für sein Team: „Zur letzten Woche haben wir uns sehr gesteigert.“ Noch eine Schippe drauflegen müssen die White Devils aber wohl am kommenden Sonntag. Zum nächsten Heimspiel erwarten sie am 10. März die zweite Mannschaft vom RSV Eintracht Stahnsdorf. Der Tabellenfünfte ist kein einfacher Gegner. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

Videozusammenfassung zum Spiel
Es spielten:
Yurij Vasylev (4), Nick Konzagk, Tim Vogt (20), Max Jentsch (6), Alexander Voltz, Daniel Krausche (10), Tim Beck (18), Thomas Krausche (11), Bastian Bloch, Michael Möbes (10)
Fotos. Steffen Beyer

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Radfahrer bei Sturz in Cottbus schwer verletzt

Unfall in Cottbus: Fußgängerin von Auto erfasst und leicht verletzt

3. Juli 2025

Beim Abbiegen auf die Potsdamer Straße in Cottbus hat ein Autofahrer am Mittwochnachmittag eine Fußgängerin nach Polizeiangaben  "übersehen". Die 51-Jährige...

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

3. Juli 2025

Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen...

Energie Cottbus startet mit Heimspiel vs. Saarbrücken in neue Saison

Energie Cottbus startet mit Heimspiel vs. Saarbrücken in neue Saison

3. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus startet Anfang August mit einem echten Kracher in die neue Drittliga-Saison: Im heimischen Stadion empfängt Rot-Weiß...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 890 Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 24 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 28 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 44 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 18 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 10.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.4k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.5k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 6.9k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial