Für den FC Energie Cottbus geht es in die alles entscheidende Saisonphase: Am Freitag steht das schwere Auswärtsspiel bei Carl Zeiss Jena an, eine Woche später kommt Tabellenführer Greifswald zum Spitzenspiel ins LEAG Energie Stadion. Bevor die Rot-Weißen ihre Koffer Richtung Thüringen packen, haben wir uns nochmal mit Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz unterhalten. Auch zu den Vertragsverhandlungen mit Toptorjäger Tim Heike gibt es Neuigkeiten. ->> Zum Videotalk
Entscheidende Saisonphase bricht an
Im Vorfeld des schweren Auswärtsspiels bei Carl Zeiss Jena hat Claus-Dieter Wollitz, Trainer des FC Energie Cottbus, im Interview mit NL-Sportreporter Georg Zielonkowski Einblick in die aktuelle Lage des Teams gegeben und seine Erwartungen an das Match dargelegt. Der Regionalligist steht vor der entscheidenden Phase der Saison – auch deshalb betonte der 58-Jährige erneut die Bedeutung der Regeneration für seine Spieler. Aus diesem Grund wurden die letzten Trainingszeiten auf den späten Nachmittag verlegt, um den Spielern mehr Erholungszeit zu gewähren. „Die Spieler sollen ausschlafen, sich erholen, und ein bisschen die Seele baumeln lassen“, so Wollitz, um dann „Freitag mit voller Überzeugung das schwere Auswärtsspiel zu bestreiten.“ Der Coach reflektierte auch über die jüngsten Leistungen seines Teams und äußerte Kritik an der Schiedsrichterleistung in vergangenen Spielen. Er hob hervor, dass bestimmte Entscheidungen und die Ansetzung von Schiedsrichtern in kritischen Spielphasen hinterfragt werden müssten. Insbesondere bemängelte Wollitz die Nichtvergabe eines aus seiner Sicht klaren Elfmeters und sprach von einer „fragwürdigen“ Entscheidungsfindung.
Heike-Vertrag: “Es wird in den nächsten Tagen eine Entscheidung geben”
Ein weiterer Fokus lag auf der Zukunftsgestaltung des Kaders. Wollitz bestätigte, dass Vertragsangebote an Schlüsselspieler gemacht wurden, darunter auch an solche, deren Verträge auslaufen. Namentlich – Tim Heike: “Ich kann bestätigen, dass es da ein offizielles Angebot gibt. Ich kann auch bestätigen, dass wir ihn gern halten wollen. Da wird es in den nächsten Tagen eine Entscheidung geben.”, so Wollitz. „Wir brauchen Spieler, verantwortliche Personen und ein Trainerteam, das zu 100% zu dieser Region und zu diesem Club steht.“

Blick auf Auswärtsspiel in Jena
Zum Abschluss gab “Pele” einen Ausblick auf das Spiel gegen Carl Zeiss Jena. Er verwies auf die gute Bilanz gegen Jena und die Bedeutung des Spiels im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Der 58-Jährige zeigte sich optimistisch und erwartet ein weiteres „Endspiel“, in dem die Topleistung seines Teams gefragt ist. Er äußerte den Wunsch, dass die positive Unterstützung der Fans, die der FCE gewöhnlich genießt, auch in diesem Auswärtsspiel spürbar sein wird und der Mannschaft zu drei wichtigen Punkten verhilft.
12.000 Karten für Spitzenspiel gegen Greifswald verkauft. Jetzt Tickets sichern!
Eine Woche nach dem kommenden Auswärtsspiel bei Carl Zeiss Jena steht für den FC Energie Cottbus direkt das nächste wichtige Aufeinandertreffen an: Am 12. April ist der derzeitige Tabellenführer aus Greifswald zu Gast im LEAG Energie Stadion. Spätestens dann könnte der FCE mit einem Heimsieg auf den hart umkämpften Aufstiegsplatz springen. Wie die Rot-Weißen dazu am heutigen Mittwoch mitteilten, sind bereits über 12.000 Eintrittskarten verkauft, auch die Blöcke U3 und F2 wurden deshalb geöffnet. Erhältlich sind die Eintrittskarten online unter http://tickets.fcenergie.de, in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie am 11. April in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr gebührenfrei an der Stadionkasse am Haupteingang.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / [lb]
Videointerview: Georg Zielonkowski