Das Staatstheater Cottbus bietet am Dienstag, 1. Januar 2013, im Großen Haus gleich zwei Veranstaltungen an, mit denen sich das Neue Jahr beschwingt begrüßen lässt.
Das Konzert zum Jahreswechsel um 15.00 Uhr unter Leitung des Ersten Kapellmeisters Marc Niemann greift auf unterhaltsame Weise den 100. Geburtstag des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus auf. Der Geiger Florian Mayer, den Cottbusern bekannt als „Fiedler auf dem Dach“ in „Anatevka“, präsentiert unter dem Motto „100 Jahre und kein bisschen leiser!“ mit der Sopranistin Carmen Fuggiss, dem Dirigenten Marc Niemann und dem Philharmonischen Orchester Höhepunkte aus 100 Jahren Orchestergeschichte, von der leichten Muse über die Schwergewichte der Oper bis zum Jazz.
Mit „Anatevka“ steht um 19.00 Uhr eine der Erfolgsinszenierungen der Cottbuser Bühne auf dem Programm. Es ist die spannende Mischung aus Tradition und Neuanfang, Existenzkampf und Lebenslust, jiddischem Humor und anrührender Tragik, die aus dem beliebten Musical über den Milchhändler Tevje und seine fünf Töchter einen Klassiker mit Kultstatus macht.
Karten:
Für das Konzert zum Jahreswechsel und das Musical „Anatevka“ gibt es Karten im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse im Großen Haus.
Öffnungszeiten Besucher-Service:
Bis Silvester gelten im Besucher-Service im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof Cottbus die üblichen Öffnungszeiten. Am 31. Dezember 2012 ist der Besucher-Service regulär von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Foto 1: ANATEVKA (FIDDLER ON THE ROOF), Szenenfoto mit Debra Stanley (Zeitel) und KS Jürgen Trekel (Tevje)
Foto 2: ANATEVKA, Szenenfoto mit (im Vordergrund v.l.n.r.): KS Jürgen Trekel (Tevje), Michael Becker (Lazar Wolf)
Fotos © Marlies Kross
Das Staatstheater Cottbus bietet am Dienstag, 1. Januar 2013, im Großen Haus gleich zwei Veranstaltungen an, mit denen sich das Neue Jahr beschwingt begrüßen lässt.
Das Konzert zum Jahreswechsel um 15.00 Uhr unter Leitung des Ersten Kapellmeisters Marc Niemann greift auf unterhaltsame Weise den 100. Geburtstag des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus auf. Der Geiger Florian Mayer, den Cottbusern bekannt als „Fiedler auf dem Dach“ in „Anatevka“, präsentiert unter dem Motto „100 Jahre und kein bisschen leiser!“ mit der Sopranistin Carmen Fuggiss, dem Dirigenten Marc Niemann und dem Philharmonischen Orchester Höhepunkte aus 100 Jahren Orchestergeschichte, von der leichten Muse über die Schwergewichte der Oper bis zum Jazz.
Mit „Anatevka“ steht um 19.00 Uhr eine der Erfolgsinszenierungen der Cottbuser Bühne auf dem Programm. Es ist die spannende Mischung aus Tradition und Neuanfang, Existenzkampf und Lebenslust, jiddischem Humor und anrührender Tragik, die aus dem beliebten Musical über den Milchhändler Tevje und seine fünf Töchter einen Klassiker mit Kultstatus macht.
Karten:
Für das Konzert zum Jahreswechsel und das Musical „Anatevka“ gibt es Karten im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse im Großen Haus.
Öffnungszeiten Besucher-Service:
Bis Silvester gelten im Besucher-Service im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof Cottbus die üblichen Öffnungszeiten. Am 31. Dezember 2012 ist der Besucher-Service regulär von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Foto 1: ANATEVKA (FIDDLER ON THE ROOF), Szenenfoto mit Debra Stanley (Zeitel) und KS Jürgen Trekel (Tevje)
Foto 2: ANATEVKA, Szenenfoto mit (im Vordergrund v.l.n.r.): KS Jürgen Trekel (Tevje), Michael Becker (Lazar Wolf)
Fotos © Marlies Kross
Das Staatstheater Cottbus bietet am Dienstag, 1. Januar 2013, im Großen Haus gleich zwei Veranstaltungen an, mit denen sich das Neue Jahr beschwingt begrüßen lässt.
Das Konzert zum Jahreswechsel um 15.00 Uhr unter Leitung des Ersten Kapellmeisters Marc Niemann greift auf unterhaltsame Weise den 100. Geburtstag des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus auf. Der Geiger Florian Mayer, den Cottbusern bekannt als „Fiedler auf dem Dach“ in „Anatevka“, präsentiert unter dem Motto „100 Jahre und kein bisschen leiser!“ mit der Sopranistin Carmen Fuggiss, dem Dirigenten Marc Niemann und dem Philharmonischen Orchester Höhepunkte aus 100 Jahren Orchestergeschichte, von der leichten Muse über die Schwergewichte der Oper bis zum Jazz.
Mit „Anatevka“ steht um 19.00 Uhr eine der Erfolgsinszenierungen der Cottbuser Bühne auf dem Programm. Es ist die spannende Mischung aus Tradition und Neuanfang, Existenzkampf und Lebenslust, jiddischem Humor und anrührender Tragik, die aus dem beliebten Musical über den Milchhändler Tevje und seine fünf Töchter einen Klassiker mit Kultstatus macht.
Karten:
Für das Konzert zum Jahreswechsel und das Musical „Anatevka“ gibt es Karten im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse im Großen Haus.
Öffnungszeiten Besucher-Service:
Bis Silvester gelten im Besucher-Service im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof Cottbus die üblichen Öffnungszeiten. Am 31. Dezember 2012 ist der Besucher-Service regulär von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Foto 1: ANATEVKA (FIDDLER ON THE ROOF), Szenenfoto mit Debra Stanley (Zeitel) und KS Jürgen Trekel (Tevje)
Foto 2: ANATEVKA, Szenenfoto mit (im Vordergrund v.l.n.r.): KS Jürgen Trekel (Tevje), Michael Becker (Lazar Wolf)
Fotos © Marlies Kross
Das Staatstheater Cottbus bietet am Dienstag, 1. Januar 2013, im Großen Haus gleich zwei Veranstaltungen an, mit denen sich das Neue Jahr beschwingt begrüßen lässt.
Das Konzert zum Jahreswechsel um 15.00 Uhr unter Leitung des Ersten Kapellmeisters Marc Niemann greift auf unterhaltsame Weise den 100. Geburtstag des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus auf. Der Geiger Florian Mayer, den Cottbusern bekannt als „Fiedler auf dem Dach“ in „Anatevka“, präsentiert unter dem Motto „100 Jahre und kein bisschen leiser!“ mit der Sopranistin Carmen Fuggiss, dem Dirigenten Marc Niemann und dem Philharmonischen Orchester Höhepunkte aus 100 Jahren Orchestergeschichte, von der leichten Muse über die Schwergewichte der Oper bis zum Jazz.
Mit „Anatevka“ steht um 19.00 Uhr eine der Erfolgsinszenierungen der Cottbuser Bühne auf dem Programm. Es ist die spannende Mischung aus Tradition und Neuanfang, Existenzkampf und Lebenslust, jiddischem Humor und anrührender Tragik, die aus dem beliebten Musical über den Milchhändler Tevje und seine fünf Töchter einen Klassiker mit Kultstatus macht.
Karten:
Für das Konzert zum Jahreswechsel und das Musical „Anatevka“ gibt es Karten im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse im Großen Haus.
Öffnungszeiten Besucher-Service:
Bis Silvester gelten im Besucher-Service im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof Cottbus die üblichen Öffnungszeiten. Am 31. Dezember 2012 ist der Besucher-Service regulär von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Foto 1: ANATEVKA (FIDDLER ON THE ROOF), Szenenfoto mit Debra Stanley (Zeitel) und KS Jürgen Trekel (Tevje)
Foto 2: ANATEVKA, Szenenfoto mit (im Vordergrund v.l.n.r.): KS Jürgen Trekel (Tevje), Michael Becker (Lazar Wolf)
Fotos © Marlies Kross