Im Advent zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus noch zwei Mal den Liederabend „Weihnacht“ für Groß und Klein mit Geschichten, Gedichten und Liedern. Die Vorstellungstermine sind Samstag, 15. Dezember und zum letzten Mal am Freitag, 21. Dezember 2012, jeweils 19.30 Uhr.
Es erklingen meisterliche Chorarrangements von Praetorius, Silcher, Mendelssohn Bartholdy, Britten und vielen weiteren Komponisten, die sich dem weihnachtlichen Chorgesang mit hohem Können und viel Gefühl gewidmet haben.
„Macht hoch die Tür“ und „Fröhlich soll mein Herze springen“ sind zwei der Melodien, die der Kammerchor der Singakademie und Musiker des Bach Consort unter Leitung von Christian Möbius spielen. Zur Musik treten weihnachtliche Geschichten von Theodor Storm, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Astrid Lindgren und Wilhelm Busch, gelesen von Michael Becker. Bei einzelnen Liedern sind die Zuhörer herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Karten:
sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, oder an der Abendkasse.
Foto 1: WEIHNACHT, im Vordergrund: Bach Consort Cottbus; im Hintergrund: Damen des Kammerchors der Singakademie Cottbus e. V.
Foto 2: WEIHNACHT, Mitgliedern des Kammerchores der Singakademie Cottbus e. V.
Fotos © Marlies Kross
Im Advent zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus noch zwei Mal den Liederabend „Weihnacht“ für Groß und Klein mit Geschichten, Gedichten und Liedern. Die Vorstellungstermine sind Samstag, 15. Dezember und zum letzten Mal am Freitag, 21. Dezember 2012, jeweils 19.30 Uhr.
Es erklingen meisterliche Chorarrangements von Praetorius, Silcher, Mendelssohn Bartholdy, Britten und vielen weiteren Komponisten, die sich dem weihnachtlichen Chorgesang mit hohem Können und viel Gefühl gewidmet haben.
„Macht hoch die Tür“ und „Fröhlich soll mein Herze springen“ sind zwei der Melodien, die der Kammerchor der Singakademie und Musiker des Bach Consort unter Leitung von Christian Möbius spielen. Zur Musik treten weihnachtliche Geschichten von Theodor Storm, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Astrid Lindgren und Wilhelm Busch, gelesen von Michael Becker. Bei einzelnen Liedern sind die Zuhörer herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Karten:
sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, oder an der Abendkasse.
Foto 1: WEIHNACHT, im Vordergrund: Bach Consort Cottbus; im Hintergrund: Damen des Kammerchors der Singakademie Cottbus e. V.
Foto 2: WEIHNACHT, Mitgliedern des Kammerchores der Singakademie Cottbus e. V.
Fotos © Marlies Kross
Im Advent zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus noch zwei Mal den Liederabend „Weihnacht“ für Groß und Klein mit Geschichten, Gedichten und Liedern. Die Vorstellungstermine sind Samstag, 15. Dezember und zum letzten Mal am Freitag, 21. Dezember 2012, jeweils 19.30 Uhr.
Es erklingen meisterliche Chorarrangements von Praetorius, Silcher, Mendelssohn Bartholdy, Britten und vielen weiteren Komponisten, die sich dem weihnachtlichen Chorgesang mit hohem Können und viel Gefühl gewidmet haben.
„Macht hoch die Tür“ und „Fröhlich soll mein Herze springen“ sind zwei der Melodien, die der Kammerchor der Singakademie und Musiker des Bach Consort unter Leitung von Christian Möbius spielen. Zur Musik treten weihnachtliche Geschichten von Theodor Storm, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Astrid Lindgren und Wilhelm Busch, gelesen von Michael Becker. Bei einzelnen Liedern sind die Zuhörer herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Karten:
sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, oder an der Abendkasse.
Foto 1: WEIHNACHT, im Vordergrund: Bach Consort Cottbus; im Hintergrund: Damen des Kammerchors der Singakademie Cottbus e. V.
Foto 2: WEIHNACHT, Mitgliedern des Kammerchores der Singakademie Cottbus e. V.
Fotos © Marlies Kross
Im Advent zeigt das Staatstheater Cottbus im Großen Haus noch zwei Mal den Liederabend „Weihnacht“ für Groß und Klein mit Geschichten, Gedichten und Liedern. Die Vorstellungstermine sind Samstag, 15. Dezember und zum letzten Mal am Freitag, 21. Dezember 2012, jeweils 19.30 Uhr.
Es erklingen meisterliche Chorarrangements von Praetorius, Silcher, Mendelssohn Bartholdy, Britten und vielen weiteren Komponisten, die sich dem weihnachtlichen Chorgesang mit hohem Können und viel Gefühl gewidmet haben.
„Macht hoch die Tür“ und „Fröhlich soll mein Herze springen“ sind zwei der Melodien, die der Kammerchor der Singakademie und Musiker des Bach Consort unter Leitung von Christian Möbius spielen. Zur Musik treten weihnachtliche Geschichten von Theodor Storm, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Astrid Lindgren und Wilhelm Busch, gelesen von Michael Becker. Bei einzelnen Liedern sind die Zuhörer herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Karten:
sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24, oder an der Abendkasse.
Foto 1: WEIHNACHT, im Vordergrund: Bach Consort Cottbus; im Hintergrund: Damen des Kammerchors der Singakademie Cottbus e. V.
Foto 2: WEIHNACHT, Mitgliedern des Kammerchores der Singakademie Cottbus e. V.
Fotos © Marlies Kross