Axel Borgmann, Kapitän des FC Energie Cottbus, hat seinen Vertrag mit dem Verein verlängert. Trotz einer schweren Verletzung bleibt er dem Club treu und setzt seine Genesung fort, unterstützt von Trainer Claus-Dieter Wollitz und Präsident Sebastian Lemke. Zudem wurden Testspiele für die Winterpause vereinbart sowie der Ligakalender für die ersten Spiele 2024 bekannt gegeben. Dem FCE stehen englische Wochen bevor.
Führungsspieler bleibt
Axel Borgmann, der sich im Sommer 2019 dem FC Energie Cottbus anschloss, hat sich als unverzichtbarer Teil des Teams erwiesen. Seine Leistungsbereitschaft und Konstanz auf dem Feld sowie seine Menschlichkeit außerhalb des Spielfelds haben ihn zu einem geschätzten Kapitän und Führungsspieler im Verein gemacht.
Im Auswärtsspiel beim FC Eilenburg erlitt Borgmann Anfang Oktober eine schwere Kreuzbandverletzung. Nach einer erfolgreichen Operation befindet er sich in der Reha und arbeitet an seinem Comeback für das Jahr 2024. Trotz dieser Herausforderung hat der Verein sein Vertrauen in Borgmann bekräftigt, indem er seinen Vertrag vor Jahresfrist verlängerte.
Unterstützung von Verein und Trainer
Präsident Sebastian Lemke und Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz haben frühzeitig ihre Absicht bekundet, Borgmanns Vertrag zu verlängern. Wollitz betonte die Bedeutung von Borgmanns Rolle im Team und seine menschliche Größe. Die Vertragsverlängerung bietet Planungssicherheit und unterstützt Borgmanns Genesungsprozess, indem sie ihm den nötigen Freiraum und Zeit gewährt.
Bis heute hat Axel Borgmann 121 Pflichtspiele für den FC Energie Cottbus bestritten, dabei 13 Tore erzielt und 30 Vorlagen geliefert. In der aktuellen Saison kam er aufgrund seiner Verletzung auf zwölf Einsätze, blieb zwar ohne Tor, bereitete jedoch vier Treffer vor.
Testspiele in der Winterpause
Bisher hat der FC Energie Cottbus zwei Testspiele für die Winterpause angesetzt. Am 06.01.2024 ab 14 Uhr spielt der Verein auf dem Wacker Sportplatz gegen Wacker Ströbitz, Am 13.01.2024 steht ein Testspiel gegen Drittligist Erzgebirge Aue an, die genaue Anstoßzeit und der Ort stehen noch nicht fest. Aue ist derzeit Tabellenelfter mit fünf Punkten Rückstand auf Platz drei und zehn Punkten Vorsprung auf Rang 16.
06.01.2024 um 14 Uhr auf dem Wacker Sportplatz in Cottbus: Wacker Ströbitz gegen FC Energie Cottbus
13.01.2024: FC Erzgebirge Aue gegen FC Energie Cottbus
Englische Wochen in der Liga
Der Start in die Regionalliga Nordost 2024 ist dicht gestaffelt. Durch drei Nachholspiele stehen englische Wochen für den FCE an. Den bisher terminierten Abschluss bildet das Viertelfinale im Landespokal Brandenburg gegen den VfB Krieschow. Am 21.01.2024 tritt der Verein zudem erstmals im neu benannten LEAG Energie Stadion zu einem Pflichtspiel an.
Übersicht
21.01.2024 um 13:00 Uhr: 17. Spieltag (Nachholspiel) im LEAG Energie Stadion, FC Energie Cottbus gegen Hertha BSC II
24.01.2024 um 19:00 Uhr: 16. Spieltag (Nachholspiel) in Luckenwalde, FSV Luckenwalde gegen FC Energie Cottbus
27.01.2024 um 14:00 Uhr: 19. Spieltag in Erfurt, Rot Weiß Erfurt gegen FC Energie Cottbus
04.02.2024 um 13:00 Uhr: 20. Spieltag im LEAG Energie Stadion, FC Energie Cottbus gegen Hansa Rostock II
07.02.2024 um 19:00 Uhr: 18. Spieltag (Nachholspiel) im LEAG Energie Stadion, FC Energie Cottbus gegen Viktoria Berlin
10.02.2024 um 14:00 Uhr: 21. Spieltag in Chemnitz, Chemnitzer FC – FC Energie Cottbus
14.02.2024 um 13 Uhr: Landespokal Viertelfinale in Krieschow, VfB Krieschow gegen FC Energie Cottbus