Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils
Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils
Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils
Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils
Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils
Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils
Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils
Am Samstag treffen die WHITE DEVILS in Königs Wusterhausen auf einen der Favoriten in der 2. Regionalliga. Ein Duell, welches es auf diesem Niveau zwischen beiden Teams noch nicht gab. Die Teufel spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Regionalliga und die Dragons sind eines der Spitzenteams in der aktuellen Liga.
Gleich mehrere Sachen verbindet beide Mannschaften. Zum ersten haben beide Vereine den Verbleib bzw. den Aufstieg am grünen Tisch vor Saisonbeginn abgelehnt und wollen in der 2. Regionalliga weiter Strukturen verbessern und das Team aufbauen. Zum zweiten haben beide Teams einen jungen, auf diesem Niveau noch nicht so erfahrenen Trainer. In “KW” steht der ehemalige PRO B – Spieler Konstantin Mau an der Seitenlinie, bei den Teufeln ist es Steven Herfurth in seiner ersten Saison als Headcoach. Ein weiterer brisanter Punkt ist die Rückkehr von Bastian Bloch nach Königs Wusterhausen, der Flügelspieler spielte im letzten Jahr noch bei den Red Dragons und kennt seine ehemaligen Mitspieler gut.
Dies ist allerdings kein wirklicher Vorteil. In beiden Teams kennen sich die Spieler bereits seit vielen Jahren. Da sind auf der Seite der Drachen die erfahrenen Leon Rothenbacher, Steve Krajewski, Felix Schekauski, Felix Rathke und Sebastian Schmohl die bis vor einigen Jahren noch zusammen in der PRO B in Bernau aktiv waren und zum anderen unser junges Team geführt von Daniel und Thomas Krausche. Viele Spieler standen bereits in All-Star-Games gemeinsam auf dem Parkett.
Die Drachen haben in ihrem Vorbericht unser Team zum Favoriten erklärt, inwiefern die Teufel sich in dieser Rolle sehen, wollen wir an dieser Stelle offen lassen. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel in Brandenburg und hoffen natürlich auf einen Sieg unserer Jungs.
Quelle: White Devils