Die Feuerwehr wurde in der vergangenen Nacht in die Cottbuser Parzellenstraße gerufen. In einem Badezimmer vor Ort hatte ein Wäschekorb Feuer gefangen, so erste Aussagen der zuständigen Polizeidirektion. Wie genau es dazu kommen konnte, ist noch nicht abschließend geklärt. Personen wurden nicht verletzt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Punkt Mitternacht wurden Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum Montag in die Parzellenstraße gerufen. Im Badezimmer einer Wohnung war ein Wäschekorb aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Das Feuer war schnell gelöscht, die Bewohner des Gebäudes konnten dieses alle unverletzt verlassen. Zur Höhe der Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor. Kriminaltechniker sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen zur Brandursache ein.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Unter erheblichem Alkoholeinfluss verursachte ein AUDI-Fahrer am Sonntag gegen 18:15 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Senftenberger Straße. Mit seinem Auto war er zunächst gegen einen Ford gestoßen und hatte im Anschluss versucht, vom Unfallort zu flüchten. Die anderen Beteiligten konnten den 33-Jährigen jedoch stellen und informierten die Polizei. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,2 Promille. Daher wurde im Rahmen der Unfallaufnahme eine Blutprobe veranlasst und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Die Schäden an den beiden Autos summierten sich auf über 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Cottbus: Mit einer Blutprobe samt sichergestelltem Führerschein endete eine Verkehrskontrolle am Sonntag gegen 23:30 Uhr. Polizeibeamte hatten einen PKW OPEL in der Innenstadt gestoppt und einen Atemalkoholtest bei dem 37-jährigen Fahrer durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde dem Mann bis zur Ausnüchterung eindringlich das Autofahren untersagt.
Cottbus: Die ersten Stunden der Woche nutzte ein OPEL-Fahrer für einen Tankbetrug an einer Tankstelle im Merzdorfer Weg. Insgesamt tankte der Mann fast 200 Liter im Wert von über 300 Euro. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Cottbus: Am Montagmorgen mussten Mitarbeiter einer gewerblichen Einrichtung in der Lakomer Chaussee Einbruchsspuren an einem Bürocontainer feststellen. Neben Bargeld entwendeten die Einbrecher auch ein Mobiltelefon. Der entstandene Sachschaden ist jedoch ungleich höher und beläuft sich auf über 2.500 Euro. Polizeibeamte sicherten am Ort des Geschehens Spuren und leiteten weiterführende Ermittlungen ein. Auch auf einem Firmengelände an der Querstraße trieben Diebe ihr Unwesen. Hier hatten es die Täter offensichtlich auf Baumaterial abgesehen. Der Schaden wurde mit rund 600 Euro beziffert.
Cottbus: Vermutlich mittels Pyrotechnik haben Diebe im Laufe des vergangenen Wochenendes versucht, den Kassenautomaten eines Parkhauses an der Calauer Straße zu öffnen, um an die Geldkassette zu gelangen. Trotz des gescheiterten Versuchs entstanden erhebliche Sachschäden an dem Automaten, wie die Spurensicherung der Kriminaltechniker am Montag zeigte.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation