Am 22.und 23. Juni ist wieder soweit. Die Konturkonzerte 2012 gehen – diesmal mit einem neuen, noch attraktiveren Konzept – über die Bühne, die sich zu einem der Magneten des Stadtfestes entwickelt hat. Für junge Musiker sind die Konturkonzerte die einzige OpenAir-Live-Veranstaltung in der Lausitz, zu der sie sich einer so breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Bisher 87 Bands traten auf und mehrere Musiker konnten über eigene Mittel und Co-Finanzierungen zu CD-Produktionen geführt werden, einige Bands sind inzwischen überregional bekannt, spielen auf Festivals, im Ausland, laufen im Radio oder haben Plattenverträge. Vielen jungen Leuten gaben wir Ideen und Schwung, für sich selbst und ihre Ideale einzutreten.
Nach dem fünfjährigen Jubiläum 2011 haben wir neue Ideen integriert und Wege zu deren Umsetzung gefunden. Wie bisher bieten die Konturkonzerte eine Plattform für regionale, junge Künstler – das Programm wird jedoch zeigen, dass wir über den Tellerrand hinaus gesehen haben sowohl nach Berlin, als auch verstärkt in die benachbarten Bundesländer.
Möglich wurde dies organisatorisch durch neue, engagierte Mitstreiter und finanziell durch eine Förderung aus dem Bundesprogramm “Toleranz fördern -Kompetenz stärken” (Lokaler Aktionsplan Cottbus) und die Unterstützung des „Cottbuser Aufbruch“.
Bisher 15 Bands stehen im Plan. Und die Nachwuchskünstler können sich auf gemeinsame Auftritte mit bekannten Namen der Region freuen, wie „Die Folksamen“ und „Das Akkordeon Salon Orchester“, jedoch auch auf überregional bekannte Gäste, wie „Joachim Deutschland“ und „Leyan“. – Wir freuen uns auf Euren Besuch an DER Cottbuser Bühne der Kunst, Kultur, Kreativen, LEBENden und eher Unangepassten …
Quelle und Foto: Jens Pittasch, Initiative Weltsicht
Am 22.und 23. Juni ist wieder soweit. Die Konturkonzerte 2012 gehen – diesmal mit einem neuen, noch attraktiveren Konzept – über die Bühne, die sich zu einem der Magneten des Stadtfestes entwickelt hat. Für junge Musiker sind die Konturkonzerte die einzige OpenAir-Live-Veranstaltung in der Lausitz, zu der sie sich einer so breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Bisher 87 Bands traten auf und mehrere Musiker konnten über eigene Mittel und Co-Finanzierungen zu CD-Produktionen geführt werden, einige Bands sind inzwischen überregional bekannt, spielen auf Festivals, im Ausland, laufen im Radio oder haben Plattenverträge. Vielen jungen Leuten gaben wir Ideen und Schwung, für sich selbst und ihre Ideale einzutreten.
Nach dem fünfjährigen Jubiläum 2011 haben wir neue Ideen integriert und Wege zu deren Umsetzung gefunden. Wie bisher bieten die Konturkonzerte eine Plattform für regionale, junge Künstler – das Programm wird jedoch zeigen, dass wir über den Tellerrand hinaus gesehen haben sowohl nach Berlin, als auch verstärkt in die benachbarten Bundesländer.
Möglich wurde dies organisatorisch durch neue, engagierte Mitstreiter und finanziell durch eine Förderung aus dem Bundesprogramm “Toleranz fördern -Kompetenz stärken” (Lokaler Aktionsplan Cottbus) und die Unterstützung des „Cottbuser Aufbruch“.
Bisher 15 Bands stehen im Plan. Und die Nachwuchskünstler können sich auf gemeinsame Auftritte mit bekannten Namen der Region freuen, wie „Die Folksamen“ und „Das Akkordeon Salon Orchester“, jedoch auch auf überregional bekannte Gäste, wie „Joachim Deutschland“ und „Leyan“. – Wir freuen uns auf Euren Besuch an DER Cottbuser Bühne der Kunst, Kultur, Kreativen, LEBENden und eher Unangepassten …
Quelle und Foto: Jens Pittasch, Initiative Weltsicht
Am 22.und 23. Juni ist wieder soweit. Die Konturkonzerte 2012 gehen – diesmal mit einem neuen, noch attraktiveren Konzept – über die Bühne, die sich zu einem der Magneten des Stadtfestes entwickelt hat. Für junge Musiker sind die Konturkonzerte die einzige OpenAir-Live-Veranstaltung in der Lausitz, zu der sie sich einer so breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Bisher 87 Bands traten auf und mehrere Musiker konnten über eigene Mittel und Co-Finanzierungen zu CD-Produktionen geführt werden, einige Bands sind inzwischen überregional bekannt, spielen auf Festivals, im Ausland, laufen im Radio oder haben Plattenverträge. Vielen jungen Leuten gaben wir Ideen und Schwung, für sich selbst und ihre Ideale einzutreten.
Nach dem fünfjährigen Jubiläum 2011 haben wir neue Ideen integriert und Wege zu deren Umsetzung gefunden. Wie bisher bieten die Konturkonzerte eine Plattform für regionale, junge Künstler – das Programm wird jedoch zeigen, dass wir über den Tellerrand hinaus gesehen haben sowohl nach Berlin, als auch verstärkt in die benachbarten Bundesländer.
Möglich wurde dies organisatorisch durch neue, engagierte Mitstreiter und finanziell durch eine Förderung aus dem Bundesprogramm “Toleranz fördern -Kompetenz stärken” (Lokaler Aktionsplan Cottbus) und die Unterstützung des „Cottbuser Aufbruch“.
Bisher 15 Bands stehen im Plan. Und die Nachwuchskünstler können sich auf gemeinsame Auftritte mit bekannten Namen der Region freuen, wie „Die Folksamen“ und „Das Akkordeon Salon Orchester“, jedoch auch auf überregional bekannte Gäste, wie „Joachim Deutschland“ und „Leyan“. – Wir freuen uns auf Euren Besuch an DER Cottbuser Bühne der Kunst, Kultur, Kreativen, LEBENden und eher Unangepassten …
Quelle und Foto: Jens Pittasch, Initiative Weltsicht
Am 22.und 23. Juni ist wieder soweit. Die Konturkonzerte 2012 gehen – diesmal mit einem neuen, noch attraktiveren Konzept – über die Bühne, die sich zu einem der Magneten des Stadtfestes entwickelt hat. Für junge Musiker sind die Konturkonzerte die einzige OpenAir-Live-Veranstaltung in der Lausitz, zu der sie sich einer so breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Bisher 87 Bands traten auf und mehrere Musiker konnten über eigene Mittel und Co-Finanzierungen zu CD-Produktionen geführt werden, einige Bands sind inzwischen überregional bekannt, spielen auf Festivals, im Ausland, laufen im Radio oder haben Plattenverträge. Vielen jungen Leuten gaben wir Ideen und Schwung, für sich selbst und ihre Ideale einzutreten.
Nach dem fünfjährigen Jubiläum 2011 haben wir neue Ideen integriert und Wege zu deren Umsetzung gefunden. Wie bisher bieten die Konturkonzerte eine Plattform für regionale, junge Künstler – das Programm wird jedoch zeigen, dass wir über den Tellerrand hinaus gesehen haben sowohl nach Berlin, als auch verstärkt in die benachbarten Bundesländer.
Möglich wurde dies organisatorisch durch neue, engagierte Mitstreiter und finanziell durch eine Förderung aus dem Bundesprogramm “Toleranz fördern -Kompetenz stärken” (Lokaler Aktionsplan Cottbus) und die Unterstützung des „Cottbuser Aufbruch“.
Bisher 15 Bands stehen im Plan. Und die Nachwuchskünstler können sich auf gemeinsame Auftritte mit bekannten Namen der Region freuen, wie „Die Folksamen“ und „Das Akkordeon Salon Orchester“, jedoch auch auf überregional bekannte Gäste, wie „Joachim Deutschland“ und „Leyan“. – Wir freuen uns auf Euren Besuch an DER Cottbuser Bühne der Kunst, Kultur, Kreativen, LEBENden und eher Unangepassten …
Quelle und Foto: Jens Pittasch, Initiative Weltsicht