Zwei Wenden im Paradies – Satiren aus dem Sorbenland
Hier erhebt der „sorbische Nationalismus“ sein dräuend Haupt. In ebenso bitterbösen wie liebevollen, ebenso komischen wie mit zarter Melancholie gesättigten, immer aber stilistisch brillianten Miniaturen schildert Jürgen Buchmann die Lausitzer, ihre Probleme mit der Fremdverwaltung und ihre Kultur. Am Detail macht sich das große Ganze fest. An der Würstchenbude die Weltpolitik. In der Aussprache eines Buchstaben Jahrhunderte der Unterdrückung. Dabei behält der Dichterphilologe mit der Leidenschaft für Phantastik die Welt nicht nur im Blick, wie sie ist, sondern auch wie sie sein könnte.
Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur lädt zu einer Lesung mit Dr. Jürgen Buchmann, dem Autor von „Encheiridion Vandalicum oder Das Buch von den Wenden“ am Mittwoch, dem 25.04.12 um 19:00 Uhr in den Klubraum des Wendischen Hauses ein. Entgelt 4,50 €.
Weiteres bei der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur unter 0355 – 79 28 29.
Quelle: Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur, Cottbus
Staatstheater Cottbus lädt zum Kammerkonzert „frisch und regional“
Das Staatstheater Cottbus lädt am Samstag (29. November) um 20:00 Uhr zum 4. Kammerkonzert in den Kammermusiksaal im Probenzentrum ein....







